Extreme Hitzewarnung für Wiesbaden: Vorbereitung ist angesagt

Tipps und Ressourcen für die Bürger während der kommenden Hitzewelle

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Dienstag, den 13. August 2024, eine Hitzewarnung für die Landeshauptstadt Wiesbaden herausgegeben. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf extreme Temperaturen mit einer gefühlten Temperatur von 38 Grad Celsius einstellen, die bis 19 Uhr anhalten sollen.

Hilfreiche Ressourcen für Bürger

Auf der städtischen Homepage werden zahlreiche Tipps und Ressourcen für das Verhalten bei Hitze angeboten. Eine Online-Broschüre, der "Hitzeknigge", enthält allgemeine Gesundheitshinweise und spezielle Informationen für verschiedene Bevölkerungsgruppen wie Senioren, Schwangere sowie Säuglinge und Kleinkinder. Zudem werden Wasserspielplätze und Tipps zur Medikamentenlagerung vorgestellt.

Kühle Orte und Sommertipps

Eine interaktive Karte auf dem Geoportal Wiesbaden weist den Weg zu kühlen Orten in der Stadt wie Parkanlagen oder öffentliche Gebäude. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Infografik mit dem Titel „Sommertipps“, die praktische Ratschläge für die heißen Tage zusammenfasst.

Wichtigkeit der Vorbereitung

Die Stadtverwaltung betont, wie wichtig eine gute Vorbereitung auf Hitzeereignisse ist, insbesondere für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Schwangere, Eltern mit jungen Kindern sowie kranke oder hilfsbedürftige Personen. Sie empfiehlt auch das Herunterladen der WarnWetter-App oder das Abonnieren des Newsletters des Deutschen Wetterdienstes, um aktuelle Informationen und Warnungen zu erhalten.

Weitere Informationen online verfügbar

Weiterführende Informationen und Links zu den Themen Hitzeknigge, kühle Orte, Hitzetrend des DWD und allgemeine Verhaltensempfehlungen sind auf der städtischen Website sowie auf der Webseite des Landes Hessen zugänglich.

Für weitere Fragen und Anregungen steht das Pressereferat der Stadt Wiesbaden zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.