Exklusive Kuratoren-Führung im sam – Stadtmuseum

Einzigartige Entdeckung der Sonderausstellung 'Nach dem Leben geformt. Hans Wewerka und das Westerwälder Steinzeug des Jugendstils'

Wiesbaden, die Landeshauptstadt, lädt Kunst- und Kulturinteressierte zu einem besonderen Ereignis ein. Am Donnerstag, den 11. April, findet um 18 Uhr eine spezielle Kuratoren-Führung im „sam – Stadtmuseum am Markt“ statt. Unter der Leitung des Kurators Ulrich Linnemann können Besucher die Sonderausstellung „Nach dem Leben geformt. Hans Wewerka und das Westerwälder Steinzeug des Jugendstils“ auf eine ganz persönliche und detaillierte Weise erleben.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Für alle, die an dieser außergewöhnlichen Führung teilnehmen möchten, beträgt die Gebühr 3 Euro zusätzlich zum regulären Eintrittspreis des Museums. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes wird Interessierten empfohlen, sich vorab anzumelden.

Eine seltene Gelegenheit

Die Führung durch die Sonderausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Hans Wewerka und das beeindruckende Westerwälder Steinzeug des Jugendstils zu erfahren. Diese Veranstaltung verspricht einen tiefen Einblick in eine bedeutende kunsthistorische Epoche und die Werke eines herausragenden Künstlers.

Weitere Informationen

Für Interessierte, die mehr über diese und weitere Veranstaltungen erfahren möchten, bietet die Landeshauptstadt Wiesbaden regelmäßige Updates und Informationen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser besonderen kulturellen Erfahrung zu sein.

Herzliche Einladung

Die Landeshauptstadt Wiesbaden und das „sam – Stadtmuseum am Markt“ freuen sich darauf, Kunst- und Kulturbegeisterte aus der Region und darüber hinaus bei dieser Kuratoren-Führung begrüßen zu dürfen. Diese Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens in Wiesbaden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.