Übersetzung in Einfache Sprache

Film über John Lennon und Yoko Ono im Schloss Biebrich

Am Freitag, 5. September, zeigt das Schloss Biebrich einen besonderen Film.
Der Film heißt „to one: John & Yoko“.
Er beginnt um 20 Uhr.
Die Filmfassung bekam eine Auszeichnung von der Deutschen Film- und Medienbewertung.

Eine Reise ins New York der 1970er Jahre

Der Film erzählt von John Lennon und Yoko Ono.
Sie lebten Anfang der 1970er Jahre in New York.
Genauer: in Greenwich Village.

Greenwich Village ist ein Stadtviertel in New York.
Es ist bekannt für Kunst, Kultur und Musik.
Dort gab es viele soziale Bewegungen.

Der Film zeigt ihre Liebe und Partnerschaft.
Auch ihr politisches Engagement ist wichtig.
Ein besonderes Ereignis im Film ist das „to-One-Konzert“.

Die Musik im Film hat Sean Ono Lennon neu gemacht.
Er ist der Sohn von John und Yoko.
So hört man neue, bisher unbekannte Musikstücke.

Das „to-One-Konzert“

John Lennon spielte dieses Konzert am 30. August 1972 in New York.
Es war sein einziges Konzert nach den Beatles.

Der Film erzählt die Geschichte der 18 Monate davor und danach.
Er zeigt viele alte Aufnahmen und private Videos.
Auch Telefonate von John und Yoko sind zu hören.

1971 zogen John und Yoko in eine kleine Wohnung in Greenwich Village.
Der Film zeigt dort wichtige Momente in ihrem Leben.
Er zeigt auch die Politik und Medien der Zeit:

  • Vietnamkrieg
  • Fernsehsendungen
  • politische Ereignisse
  • Popkultur

Einblicke in ihr Leben

Der Film zeigt das Privatleben von John und Yoko sehr genau.
Dafür baute man ihre alte Wohnung nach.
So wird das Leben damals lebendig.

Man sieht auch, wie sich ihre Meinung über Proteste änderte.
Zum Beispiel beeinflusste eine Fernsehsendung von Geraldo Rivera sie.

Informationen zur Veranstaltung

  • Datum: Freitag, 5. September
  • Zeit: 20 Uhr
  • Ort: Schloss Biebrich in Wiesbaden
  • Film: englisch mit deutschen Untertiteln
  • Karten: online reservieren oder an der Abendkasse kaufen

Sie können Karten auf der Webseite „filme-im-schloss.de“ reservieren.

Kontakt und Service

Bei Fragen hilft die Landeshauptstadt Wiesbaden.
Sie können sich an die zuständigen Stellen wenden.

Für Fans von Film und Musik

Der Film ist interessant für:

  • Menschen, die John Lennon und Yoko mögen
  • Musikliebhaber
  • Filmliebhaber
  • Alle, die Zeitgeschichte erleben wollen

Der Film zeigt viele neue und alte Bilder.
Der Regisseur Kevin MacDonald ist bekannt für seine guten Filme.
Das macht diesen Abend besonders.

Nähere Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Stadt Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 07:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind für dich intime Einblicke in das Leben von Musiklegenden wie John Lennon & Yoko Ono, wenn es um ihre Geschichte geht?
Unverzichtbar – solche Details machen die Legenden erst lebendig!
Interessant, aber das eigentliche Kunstwerk zählt mehr.
Ich bevorzuge lieber reine Musik ohne persönliche Hintergründe.
Solche Einblicke sind oft überbewertet und verzerren die Erinnerung.
Ich finde politische und gesellschaftliche Kontexte spannender als private Geschichten.