Übersetzung in Einfache Sprache

Europawochen in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zu einer besonderen Ausstellung ein.
Das heißt: eine Wanderausstellung.
Sie heißt: „on tour – Die EU auf einen Blick“.

Die Ausstellung ist vom 19. bis 23. Mai.
Sie finden sie im Zukunftswerk.
Das ist im Luisenforum, Kirchgasse 6, 2. Obergeschoss.
Der Eingang ist bei der Überführung.

Die Ausstellung ist für junge Menschen ab 15 Jahren.
Auch Schulklassen ab der 9. Klasse sind eingeladen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können kommen.
Wenn Sie mehr über die EU erfahren wollen, ist das richtig.


Was sehen Sie in der Ausstellung?

Sie sehen 6 große Roll-Ups.
Sie erklären wichtige Themen der EU.
Zum Beispiel:

  • Demokratie in der EU
  • Klimaschutz
  • Migration
  • Wie Gesetze in der EU entstehen

Es gibt auch ein Programm, das Spaß macht.
Hier können junge Menschen mitmachen und viel lernen.
Das Programm heißt: Interaktiv.
Interaktiv bedeutet:
Sie werden aktiv beteiligt.
Zum Beispiel durch Übungen und Mitmachen.


Die Eröffnung der Ausstellung

Die Ausstellung wird am Montag, 19. Mai, um 13 Uhr eröffnet.
Der Europadezernent Maral Koohestanian ist dabei.

Er sagt:
„Die EU ist mehr als nur Karte und Grenzen.
Sie ist ein friedlicher Raum für alle.
Gerade junge Menschen sollen die EU selbst erleben.
Die Ausstellung ist ein Ort zum Lernen und Austauschen.“

Sie können die Ausstellung ab 19. Mai um 13 Uhr sehen.
Sie ist auch vom 20. bis 23. Mai geöffnet.
Die Zeit ist von 9 bis 16 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.


Warum ist die Ausstellung wichtig?

Sie hilft Ihnen:

  • Europa besser zu verstehen
  • Mitzumachen und mitzusprechen
  • Über die Zukunft Europas nachzudenken

Das Ganze ist eine gute Gelegenheit, mehr zu lernen.
Sie können Europa aktiv mitgestalten.


Mehr Infos

Sie können mehr über die Ausstellung lesen.
Hier der Link:
Weitere Informationen zur Ausstellung


Wiesbaden zeigt mit dieser Ausstellung, dass sie sich für Europa interessiert.
Sie möchte, dass Bürgerinnen und Bürger Europa besser kennenlernen.
Gemeinsam kann man über Chancen und Probleme sprechen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die EU junge Menschen aktiv in ihre Zukunft einbinden?
Durch mehr interaktive Ausstellungen und Mitmachaktionen vor Ort.
Indem man Schulklassen konkreten Einfluss bei EU-Entscheidungen gibt.
Mit coolen Events und Social-Media-Kampagnen, die Themen spielerisch vermitteln.
Nur durch ernsthafte politische Bildung – kein Platz für oberflächliche Aktionen.