Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Chef bei ESWE Versorgung

Die ESWE Versorgungs AG hat neue Chefs.
Ralf Schodlok war 24 Jahre Chef.
Jetzt geht er in den Ruhestand.

Neue Chefs sind:

  • Jörg Höhler
  • Dr. Oliver Malerius

Ralf Schodlok: 20 Jahre Wandel

Im Jahr 2001 war ESWE schlecht dran.
Die Firma machte 10 Millionen Euro Verlust.
Heute verdient sie 83 Millionen Euro jährlich.

Schodlok änderte viel in der Firma:

  • Kundenservice wurde besser.
  • Vertrieb ist jetzt bundesweit.
  • Neue Energiedienste und Smart-Home-Produkte kamen dazu.
  • ESWE ist Vorreiter bei Elektromobilität.

Smart-Home-Produkte sind Geräte, die das Zuhause steuern.
Zum Beispiel:

  • Vernetzte Lichtsteuerung
  • Automatische Thermostate
  • Sicherheitssysteme, die per Handy funktionieren

2021 zeigte eine Studie:
ESWE bringt der Region Wiesbaden viel Geld.
281,5 Millionen Euro sind es jedes Jahr.

Schodlok arbeitete auch in wichtigen Ämtern:

  • 13 Jahre Vorstand bei Kraftwerke Mainz-Wiesbaden.
  • Vorsitzender in Verbänden der Energiebranche.

Das neue Führungs-Team

Zwei Personen leiten ESWE jetzt gemeinsam:

  • Jörg Höhler ist Chef seit 1. Juli 2025.
  • Dr. Oliver Malerius ist Mit-Chef.

Jörg Höhler – Technik und Planung

Höhler ist Ingenieur.
Er arbeitet seit 1999 bei ESWE.
Er kennt die Technik und den Betrieb gut.

Er kümmert sich um:

  • Technik
  • Erneuerbare Energien und Planung
  • Personal und Organisation
  • Gebäude und Infrastruktur
  • Beteiligungsmanagement (Firmenanteile)

Dr. Oliver Malerius – Digitalisierung und Vertrieb

Malerius hat an der Uni Hamburg studiert.
Er war Chef bei Kraftwerke Mainz-Wiesbaden.

Seine Aufgaben sind:

  • Vertrieb (Verkauf an Kunden)
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Betriebswirtschaft und Material
  • IT-Support
  • Projektmanagement

Er ist auch Vorsitzender des Energie-Landesverbands.

Bedeutung für die Region

ESWE ist wichtig für Wiesbaden und Umgebung.
Die Firma bringt viel Geld in die Region.

Mit den neuen Chefs bleibt ESWE modern und stark.
Wichtige Themen sind:

  • Digitalisierung
  • Nachhaltige Energieversorgung
  • Erneuerbare Energien

Mehr wissen?

Hier finden Sie weitere Infos:



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 22:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewerten Sie den Führungswechsel bei ESWE Versorgung und die Zukunft des Unternehmens im Energiemarkt?
Mehr erfahren, wer hinter dem Duo steckt – spannend, was sich da verändert!
Zweiköpfige Führung? Klingt nach doppeltem Innovationspotential für nachhaltige Energie!
Ob neue Chefs wirklich das Erbe von 24 Jahren Schodlok fortführen können? Skeptisch!
Mit Digitalisierung und erneuerbaren Energien auf der Überholspur oder bleibt alles beim Alten?
Regionaler Wirtschafts-Motor bleibt wichtig – aber wie zukunftsfähig ist ESWE wirklich?