Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Europäische Protesttag?

Der Protesttag ist ein Tag für Menschen mit Behinderungen.
Er findet jedes Jahr statt.

In Wiesbaden wurde er am 5. Mai gefeiert.
Viele Menschen kamen zusammen.
Sie wollten zeigen: Alle sollen mitmachen dürfen.

Warum ist Inklusion wichtig?

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen können mitmachen.
Egal, ob sie eine Behinderung haben.
Oder andere Unterschiede.

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Inklusion ist unsere gemeinsame Aufgabe.“
Die Stadt macht jetzt mehr für Inklusion.
Zum Beispiel: Die Regeln sind jetzt einfacher.

Was ist noch wichtig?

Manche Menschen mit Behinderungen
haben viele Fähigkeiten.
Sie sind oft sehr gut qualifiziert.
Sie können der Arbeit helfen.

Ein anderer sagt:
„Inklusion darf kein Nachgedanke sein.“
Alle sollen planen, inklusive Sachen zu machen.
Zum Beispiel: Mehr barrierefreie Orte.

Was gab es am Protesttag?

Es gab viele Aktivitäten:

  • Vorträge, z. B. zum selbstbestimmten Leben.
  • Eine Demo vor dem Rathaus.
  • Ein Spielmobil für Kinder.
  • Zwei Ausstellungen über Design und Ruhe.

Der Veranstalter möchte,
dass alle Menschen teilhaben können.
Sie profitieren alle davon.

Was ist noch zu tun?

Menschen mit Behinderungen sagen:
„Wir brauchen noch mehr zu tun.“
Nur im Gespräch können wir besser werden.

Der Protesttag zeigt:
Gemeinsam können wir eine bessere, barrierefreie Zukunft machen.

Mehr Infos gibt es hier:
Weitere Informationen zur Inklusion in Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist dir die vollständige Umsetzung von Inklusion in deiner Stadt – und welche Strategie setzt du durch?
Ich will sofort barrierefreie Zugänge überall, keine Ausreden mehr!
Ich denke, Inklusion braucht klare Gesetze und verbindliche Vorgaben.
Ich setze auf mehr Aufklärung, damit Vorurteile endlich verschwinden.
Ich bin skeptisch, ob sich wirklich etwas ändert – reicht das Engagement wirklich aus?