Ergebnisse der Bürgerumfrage 'Leben in Wiesbaden' veröffentlicht

Umfassende Einblicke in Lebensqualität und Stadtentwicklung seit 2014

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat die Ergebnisse der jüngsten Bürgerumfrage „Leben in Wiesbaden“ veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger wurden zu verschiedenen Themen rund um das Leben und die Stadtentwicklung befragt. Die Ergebnisse dieser regelmäßigen Befragung, die zuletzt Ende 2022 durchgeführt wurde, sind nun in einem umfangreichen Tabellenband zusammengefasst.

Thematische Ergebnisaufbereitungen

Die Ergebnisse wurden in verschiedenen thematischen Bereichen veröffentlicht, darunter die Wahrnehmung der wichtigsten Stadtprobleme und Veränderungen der kommunalen Lebensqualität seit Vor-Corona-Zeiten. Auch die Verkehrssituation wurde eingehend analysiert.

Kostenlose Downloads verfügbar

Interessierte können den Tabellenband und andere Ergebnisberichte kostenfrei auf der offiziellen Website herunterladen. Dort findet sich auch eine digitale grafische Aufbereitung der wichtigsten Ergebnisse.

Rückblick und Methodik

Seit 2014 wird diese Umfrage regelmäßig durchgeführt, wobei über 4.100 Bürgerinnen und Bürger an der letzten Erhebung teilgenommen haben. Die Befragung erfolgte mittels einer geschichteten Zufallsstichprobe und sowohl online als auch auf Papier.

Vielfältige Themenschwerpunkte

Die Umfrage deckte zahlreiche Bereiche ab, darunter Lebensqualität, Wohnsituation, Auswirkungen der Coronapandemie, Verkehr, Klimaschutz, und die Unterstützungssysteme für junge Erwachsene und Frauen.

Zugang zu detaillierten Daten

Für weitergehende Analysen ist eine Grundauszählung aller Fragen als Excel-Tabelle verfügbar. Diese enthält differenzierte Antworten nach verschiedenen soziodemographischen Merkmalen.

Weitere Informationen

Die vollständigen Publikationen und der Originalfragebogen sind ebenfalls online zugänglich. Sie bieten tiefergehende Einblicke in die spezifischen Daten und Trends, die aus der Befragung hervorgehen.

Die aktuellen und umfassenden Einblicke, die die Umfrage „Leben in Wiesbaden“ bietet, sind ein wertvolles Werkzeug für künftige Planungen und Verbesserungen in der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.