Erfolgreiche Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Wiesbaden
Rückkehr in die Normalität nach dem EinsatzIn einem erfolgreichen Einsatz hat der Kampfmittelräumdienst am Mittwoch, den 3. April, gegen 14.20 Uhr, eine Weltkriegsbombe in Biebrich, nördlich des Kallebades, entschärft. Diese Nachricht bringt Erleichterung für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die gesamte Stadt Wiesbaden.
Rückkehr in die Normalität
Mit der erfolgreichen Entschärfung endet auch die Evakuierung für die Anwohner, die nun in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren dürfen. Die während der Entschärfungsmaßnahmen eingeführten Straßensperrungen werden aufgehoben, wodurch die Bewohner und Besucher Wiesbadens wieder freie Fahrt haben. Der Busverkehr nimmt zeitnah seinen Betrieb wieder auf, um die Mobilität in und um das Sperrgebiet zu gewährleisten. Für den Übergang werden Shuttlebusse eingesetzt, die zwischen der Betreuungsstelle und wichtigen Haltestellen im Zehn-Minuten-Takt pendeln.
Weitere Informationen und Unterstützung
Die Stadt Wiesbaden stellt kontinuierlich aktuelle Informationen und Unterstützung für die Betroffenen bereit. Die Wiederaufnahme des normalen Lebens in dem betroffenen Gebiet ist dank der koordinierten Arbeit aller Einsatzkräfte nun möglich. Für nähere Informationen zum Busverkehr und zur aktuellen Lage können Bürgerinnen und Bürger die offiziellen Webseiten der Stadt besuchen.
Die erfolgreiche Entschärfung der Weltkriegsbombe markiert das Ende eines Einsatzes, der die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung in Wiesbaden sicherstellte. Die Stadt dankt allen Beteiligten und Einsatzkräften für ihre hervorragende Arbeit und ihren Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft.