Entdecken Sie die Welt: Jugend-Info-Börse „Hessen total international 2024“ in Wiesbaden
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über internationale Bildungs- und Reiseangebote zu informieren – ein Muss für junge Entdecker!Unter dem inspirierenden Motto „Gemeinsam die Welt entdecken“ öffnet am kommenden Samstag die 17. Jugend-Info-Börse „Hessen total international 2024“ ihre Türen in Wiesbaden. Diese Veranstaltung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine wertvolle Plattform, um sich umfassend über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme zu informieren.
Eröffnung und prominente Besucher
Die Eröffnung der Jugend-Info-Börse wird um 11 Uhr durch den Oberbürgermeister von Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, stattfinden. Gemeinsam mit der Schirmherrin der Veranstaltung, der Hessischen Ministerin Heike Hofmann, und der Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher wird ein Rundgang durch das vielfältige Informationsangebot der Messe durchgeführt. Diese prominente Unterstützung unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die Region und ihre Jugendlichen.
Vielfältige Informationsangebote
Am 9. November, im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr, haben die Besucher die Möglichkeit, sich an mehr als 20 Ständen von verschiedenen Anbietern und Institutionen beraten zu lassen. Das Spektrum der Informationen reicht von Jugendbegegnungen, Freiwilligenarbeit und Friedensdiensten bis hin zu Schüleraustauschen, Praktika, Au-Pair und Work & Travel-Aufenthalten. Es werden ebenfalls Beratungen zu Themen wie Stipendien, Auslands- und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten angeboten.
Geschichte und Zielsetzung der Jugend-Info-Börse
Die Jugend-Info-Börse wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um Jugendlichen gebündelte Informationen zu internationalen Bildungsangeboten zu bieten und Bildungsbenachteiligungen entgegenzuwirken. Die stetig steigende Besucherzahl, die mittlerweile rund 550 Personen umfasst, verdeutlicht den hohen Bedarf an solchen Beratungsangeboten. Die Börse verfolgt die Ziele von „Wiesbaden International“, indem sie individuelle Beratungsangebote bereitstellt und junge Menschen in ihrer Bildungsreise unterstützt.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Interessierte, die mehr über die Veranstaltung erfahren möchten, oder die sich bereits im Vorfeld anmelden wollen, können sich an die Veranstalter wenden. Für detaillierte Informationen und Anfragen stehen spezifische Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.