Entdecken Sie die Welt des Sehens!
Informative Veranstaltung zur Sehversorgung am 1. April in der Musterausstellung Belle Wi – Tipps, Hilfsmittel und kostenloses Ausprobieren.Informative Beratung zu Sehen und Sehverlust in der Musterausstellung Belle Wi
Am Dienstag, den 1. April, öffnet die Musterausstellung Belle Wi ihre Türen für eine besondere Informationsveranstaltung. Von 14 bis 18 Uhr wird Thomas Sauer, der Experte von „Blickpunkt Auge Wiesbaden“, vor Ort sein, um individuelle Fragen rund um die Themen Sehen und Sehverlust zu beantworten. Egal, ob Sie direkt betroffen sind oder einfach nur mehr über diese wichtigen Themen erfahren möchten – jeder ist herzlich eingeladen!
Praktische Tipps und Hilfestellungen
Ein Highlight der Veranstaltung sind die praktischen Tipps, die Thomas Sauer dazu bereitstellt, wie Smartphones effektiv genutzt werden können, um den Alltag bei Seheinschränkungen zu erleichtern. Die digitale Welt ist voller Möglichkeiten, und oftmals sind es die kleinen Tricks, die einen großen Unterschied machen.
Erleben und Ausprobieren
In der Musterausstellung haben Besucher die Gelegenheit, verschiedene Hilfsmittel selbst auszuprobieren. Hier sind einige der Technologien, die vor Ort getestet werden können:
- Sprechende Geräte
- Digitale Lupen
- Sprachassistenten
- Bildschirmlesegeräte
Blickpunkt Auge – Ein wertvolles Angebot
„Blickpunkt Auge“ ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenbunds in Hessen, die darauf abzielt, Menschen mit Sehbehinderungen wertvolle Informationen und Unterstützung zu bieten. Für weitere Informationen können Interessierte die Telefonnummer (0611) 34187612 anrufen oder eine E-Mail an t.sauer@blickpunkt-auge.de senden.
Barrierefreiheit in der Musterausstellung
Zusätzlich zur Veranstaltung von „Blickpunkt Auge“ zeigt das Amt für Soziale Arbeit in der Musterausstellung praxisnahe Möglichkeiten, Wohnungen barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören:
- Hilfsmittel
- Technische Produkte
- Umbaumaßnahmen
Öffnungszeiten und Gruppenführungen
Die Musterausstellung Belle Wi ist dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenführungen sind nach Terminvereinbarung ebenfalls möglich, was für Schulen oder Organisationen eine hervorragende Möglichkeit darstellt, mehr über diese wichtigen Themen zu erfahren. Für weitere Informationen besuchen Sie www.wiesbaden.de/belle-wi. Nutzen Sie die Chance, sich über Sehen und Sehverlust zu informieren und praktische Hilfsmittel zu entdecken – Sie werden überrascht sein, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt!