Übersetzung in Einfache Sprache

Das Stadtmuseum Wiesbaden lädt ein

Am Samstag, den 12. April, ist viel los im Stadtmuseum.

Es gibt eine besondere Familienführung.

Sie heißt „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Alle Familien, Kinder und Erwachsene sind willkommen.

Sie können viel über die Römer in Wiesbaden lernen.


Familienführung im Museum

Die Führung beginnt um 14 Uhr.

Sie dauert etwa eine Stunde.

Sie ist für Erwachsene und Kinder.

Sie ist spannend und leicht zu verstehen.

Hier sind wichtige Infos:

  • Start: 14 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Eintritt Erwachsene: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro)
  • Kinder unter 18 Jahren: kostenfrei

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen


Mitmachen in der „Offenen Werkstatt“

Ab 15 Uhr bis 17 Uhr öffnet die „Offene Werkstatt“.

Sie ist im Marktkeller.

Hier können Kinder ein Mosaik basteln.

Ein Mosaik ist ein Kunstwerk aus kleinen Steinen, Glas oder Keramik.

Die Kinder brauchen etwa 30 bis 40 Minuten.

Der Preis ist: 4 Euro pro Mosaik.

Sie können ohne Anmeldung teilnehmen.


Was ist ein Mosaik?

Ein Mosaik ist ein Kunstwerk.

Es besteht aus vielen kleinen bunten Teilen.

Die Römer nutzten Mosaike für Böden und Wände.


Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie anrufen.

Das Rathaus ist die Kontaktstelle.

Telefonnummer: 0611 310

Das Pressereferat hilft bei weiteren Fragen.

Telefon: 0611 313302

E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de


Weitere Hinweise

Der Eintritt zur Führung ist frei für Kinder und Jugendliche.

Die Werkstatt ist für alle Kinder offen.

Alle Infos, auch die Datenschutzerklärung, finden Sie online:
Datenschutzerklärung


Mitmachen und Meinungen

Sie können bei den Veranstaltungen mitmachen.

Das Team freut sich auf Ihr Feedback.

Ein Fragebogen ist vorhanden.


Abschluss

Der 12. April im Stadtmuseum ist spannend.

Sie lernen viel über die Römer in Wiesbaden.

Es gibt auch kreative Erlebnisse für die Familie.

Kommen Sie vorbei!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte das Stadtmuseum Wiesbaden zukünftig noch mehr Familien für die faszinierende Römergeschichte begeistern?
Mehr interaktive Exponate und digitale Führungen einführen.
Gemeinsame Workshops mit römischem Handwerk und bunten Mosaiken anbieten.
Vergünstigungen oder Gratisangebote für Familien in der Nebensaison schaffen.
Spezielle Themenabende für Jugendliche und junge Erwachsene veranstalten.
Eine mobile App entwickeln, die spielerisch durch die Ausstellung führt.