Entdecken Sie den Limes: Öffentliche Führung in Wiesbaden

Erfahren Sie am 24. März 2025 mehr über das römische Welterbe und seine Geschichte im Stadtmuseum Markt.

Öffentliche Führung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Am Sonntag, den 24. März 2025, lädt das sam – Stadtmuseum Markt in Wiesbaden zu einer spannenden ersten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“ um 11.30 Uhr ein. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Limes, die römische Grenze zwischen Rhein und Donau, zu erfahren, die seit 20 Jahren den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes hat.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: 24. März 2025
  • Uhrzeit: 11.30 Uhr
  • Ort: sam – Stadtmuseum Markt, Marktplatz, Wiesbaden
  • Kosten: Eintritt plus 4 Euro
  • Anmeldung: Nicht erforderlich, jedoch limitierte Teilnehmerzahl

Was erwartet die Besucher?

Die Führung wird nicht nur die Bedeutung des Limes als Weltkulturerbe beleuchten, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der römischen Grenze bieten. Die Teilnehmer erhalten Antworten auf folgende Fragen:

  • Was genau bedeutet der Status eines UNESCO-Weltkulturerbes für den Limes?
  • Welche Verbindung hat Wiesbaden zu dieser historischen Grenze?
  • Wie lebten die Soldaten am Limes und wie interagierten sie mit den benachbarten germanischen Stämmen?

Diese Führung verspricht, ein informatives Erlebnis für Geschichtsliebhaber und Neugierige zu werden und ein besseres Verständnis der römischen Vergangenheit Deutschlands zu vermitteln. Herrlich, dass Geschichte so lebendig sein kann – und das ohne Zeitreise!

Für weitere Informationen steht das Team des Stadtmuseums gerne zur Verfügung. Sie erreichen diese unter der Email-Adresse: info@stadt.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.