Übersetzung in Einfache Sprache

Tag Naturpädagogik in der Fasanerie Wiesbaden

Am Sonntag, den 5. Oktober, gibt es einen besonderen Tag in Wiesbaden.
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt Sie ein.

Sie können von 13 bis 16.30 Uhr die Ausstellung „Naturpädagogik“ besuchen.
Die Ausstellung ist im Obergeschoss der Besucherinformation.

Was zeigt die Ausstellung?

Die Ausstellung zeigt, wie man Kindern und Erwachsenen die Natur näherbringt.
Das nennt man Naturpädagogik.

Sie lernen viel über Tiere und Pflanzen.
Dabei können Sie auch mitmachen.
So verstehen Sie die Natur besser.

Am Tag gibt es eine kleine Mitmach-Aktion.
Sie können selbst aktiv werden und ausprobieren.

Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt ist kostenlos.

Die Fasanerie freut sich aber über Spenden.
Die Spenden helfen, die Naturpädagogik weiter zu machen.

Wichtige Informationen für Sie

  • Ort: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22
  • Datum: Sonntag, 5. Oktober
  • Uhrzeit: 13 bis 16.30 Uhr

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an das Amt in Wiesbaden.
Telefon vom Pressereferat: 0611 313302

Mehr Informationen

Besuchen Sie diese Internetseiten für mehr Details:

  • Pressemitteilung der Stadt Wiesbaden
  • Alle Pressemitteilungen der Stadt
  • Datenschutzerklärung der Stadt Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden freut sich auf Ihren Besuch.
Entdecken Sie die Natur beim Tag Naturpädagogik in der Fasanerie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 25. Sep um 06:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönlich das Lernen und Erleben in der Natur als Teil der Bildung?
Unersetzlich – Naturpädagogik sollte in jeder Schule Standard sein!
Ganz nett, aber ich glaube nicht, dass sie das Lernen stark verbessert.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Bildungswege ohne viel Outdoor-Action.
Überbewertet – Kindern braucht man nicht ständig die Natur aufzudrängen.
Ich nehme jede Gelegenheit wahr, um mehr über Naturpädagogik zu erfahren und mitzumachen!