Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die großen Bauarbeiten in der Emser Straße in Wiesbaden machen eine Pause.
Diese Pause beginnt am 22. November.
Die Stadt Wiesbaden tut das wegen Weihnachten.
Auch im Winter sind Bauarbeiten schwieriger.
Die Emser Straße ist dann wieder für Autos offen.
So gibt es weniger Probleme für Anwohner und Verkehr.
Seit Mai wird die Emser Straße erneuert.
Früher fanden Kontrollen Schäden an den Rohren.
Die Stadt und Firmen arbeiten zusammen.
Sie reparieren Gasleitungen und Wasserleitungen.
Auch die Straße wird neu gemacht.
Das Ziel ist:
Der Sprecher Tristan Liermann sagt:
Die Baustelle betrifft viele Menschen.
Besonders direkt die Anwohnerinnen und Anwohner.
Er bedankt sich für die Geduld und das Verstehen.
Die Stadt informiert weiterhin über den Stand der Arbeiten.
Die Arbeiten an der Emser Straße pausieren bis März 2026.
Im Frühling geht es weiter.
Ab April 2026 wird die Sanierung fortgesetzt.
Dort erneuern sie 160 Meter Abwasserkanal.
Auch Bauwerke an Kreuzungen werden gemacht.
ESWE Versorgung verlegt 2026 weitere Gas- und Wasserleitungen.
Das sind 325 Meter plus 12 neue Hausanschlüsse.
Nach allen Arbeiten kommt eine neue Straßenoberfläche.
Gas- und Wasserleitungen:
Etwa 300 Meter neue Leitungen sind verlegt.
Das sind 50 Meter mehr als zuerst geplant.
Kanalbau:
Rund 250 Meter Kanal sind erneuert.
Straßenbau:
Die Schwalbacher Straße ist wieder ganz offen.
Die Hellmundstraße und ein Teil der Emser Straße sind wieder befahrbar.
Die letzte Asphaltschicht kommt später wegen Wetter.
Zwischen zwei Straßen liegt jetzt ein Provisorium aus Asphalt.
Müllabfuhr und Stadtreinigung fahren wieder normal.
Es gibt keine Einschränkungen mehr durch die Baustelle.
Das hilft besonders den Anwohnern in der Winterpause.
Mehr Details gibt die Stadt Wiesbaden auf der Webseite.
Hier sind wichtige Links:
Bei Fragen können Sie das Pressereferat der Stadt Wiesbaden kontaktieren.
Diese Mitteilung kommt vom Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.
Für spezielle Fragen gibt es verschiedene Stellen in der Stadt.
Sie können auch Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen.
Mehr Infos dazu stehen auf der städtischen Webseite.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.