Empfang für Migrantinnen- und Migrantenorganisationen in Wiesbaden
Vielfalt und Engagement im FokusAm kommenden Donnerstag, den 18. April, wird im großen Festsaal des Rathauses ein besonderer Empfang stattfinden. Die Integrationsdezernentin Milena Löbcke lädt über 80 Organisationen, Vereine und Initiativen zum Austausch und zur Vernetzung ein.
Vielfalt und Engagement im Fokus
Ab 17.30 Uhr treffen sich Vertreter dieser Gruppen, die bereits mit der Koordinierungsstelle für Migrantinnen- und Migrantenorganisationen zusammengearbeitet haben. Ziel der Veranstaltung ist es, die Ergebnisse einer jüngsten Befragung zu diskutieren und weiterführenden Dialog zu fördern. Neben verschiedenen städtischen Akteuren wird auch die Inklusionsbeauftragte anwesend sein.
Ergebnisse und Diskussion
Nach der Präsentation der Studienergebnisse ist ein moderierter Austausch geplant. Der Schwerpunkt liegt auf den identifizierten Bedürfnissen und Zielen der migrantischen Organisationen. Dieser Teil soll tiefere Einblicke gewähren und zukünftige Aktionen inspirieren.
Ausblick und Netzwerkmöglichkeiten
Das Treffen endet mit einem Imbiss, der den Teilnehmenden die Möglichkeit zum weiteren Austausch und zur Vernetzung bietet. Integrationsdezernentin Löbcke betont die Bedeutung dieser Gemeinschaften: "Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Vielfalt und Lebensqualität in Wiesbaden."
Pressevertreter sind eingeladen
Die Veranstaltung steht auch den Medien offen. Interessierte Journalisten sind gebeten, ihre Teilnahme im Voraus zu bestätigen.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden freut sich auf einen fruchtbaren Austausch und darauf, die wichtige Arbeit dieser Organisationen zu würdigen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt.