Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Informationsveranstaltung über die elektronische Patientenakte

Der Seniorenbeirat von Wiesbaden lädt Sie ein.
Die Veranstaltung ist am Montag, den 13. Oktober.
Sie beginnt um 15 Uhr.
Sie findet im Rathaus Wiesbaden statt.
Genauer Ort: Stadtverordnetensitzungssaal, Schlossplatz 6.

Das Thema heißt: Elektronische Patientenakte – ePA.
Diese Veranstaltung ist vor allem für Senioren.
Aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen.

Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?

Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Akte.
In der Akte stehen Ihre Gesundheitsdaten.
Zum Beispiel: Diagnosen, Befunde und Therapien.
Die Akte ist sicher und zentral gespeichert.
So können Sie und Ihre Ärzte schnell darauf zugreifen.

Experten beantworten Ihre Fragen zur ePA

Es kommen Fachleute zu Ihnen:

  • Martin Gotthardt
  • Alexander Henrich von der AOK Hessen
  • Christian Sommerbrodt vom Ärztinnen- und Hausärzteverband

Diese Experten klären wichtige Fragen, zum Beispiel:

  • Wann startet die ePA?
  • Was bedeutet die ePA für Sie?
  • Wer bekommt eine elektronische Patientenakte?
  • Welche Vorteile hat die ePA?
  • Gibt es auch Nachteile?

Sie können Ihre Fragen stellen.
Die Experten helfen Ihnen, Unsicherheiten zu verstehen.
Auch Ihre persönlichen Anliegen werden gehört.

Wichtige Infos zur Teilnahme

Sie müssen sich nicht anmelden.
Jede und jeder kann einfach kommen.
Die Veranstaltung ist offen für alle.
Ort: Rathaus Wiesbaden, Stadtverordnetensitzungssaal.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von Wiesbaden.
Dort gibt es auch aktuelle Pressemitteilungen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen können Sie das Amt der Stadt Wiesbaden anrufen.
Das Amt hilft Ihnen gerne weiter.
Adresse: Rathaus, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden.


Diese Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit.
Sie können sich gut über die ePA informieren.
Sie können Ihre Bedenken direkt mit Experten besprechen.
So verstehen Sie die digitale Zukunft im Gesundheitswesen besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Endlich! Die digitale Akte macht Arztbesuche einfacher und schneller.
Skeptisch – Datenschutz und Sicherheit bereiten mir Sorgen.
Mir egal – ich vertraue lieber auf Papier und persönliche Gespräche.
Ich finde, die ePA ist überfällig und sollte sofort verpflichtend werden.