Einweihung des neuen Bolzplatzes Krautgärten in Kastel

Städtische Vertreter feiern die Neugestaltung als wichtigen Schritt für die Gemeinschaft

WIESBADEN - Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesbaden haben bald Grund zur Freude, insbesondere die sportbegeisterten Bewohner in Kastel. Die umgestalteten Bolzplatz Krautgärten wird nächste Woche offiziell eingeweiht. Die Zeremonie findet am Dienstag, den 20. August um 14 Uhr am Bolzplatz Krautgärten, seitlich Ratsherrenweg 3 in Kastel statt. Zu diesem besonderen Anlass werden wichtige städtische Vertreter erwartet.

Offizielle Einweihung durch die Stadtverwaltung

Bei der Eröffnungszeremonie werden die Bürgermeisterin Christiane Hinninger und die Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher zugegen sein. Ebenfalls wird Gabriele Wolter, die Leiterin des Grünflächenamtes, an der Feierlichkeit teilnehmen. Die Anwesenheit dieser Amtsleiterinnen unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Stadt und ihre Bürger.

Einladung an die Presse

Die Stadt Wiesbaden lädt alle Medienvertreter herzlich dazu ein, an der Einweihung teilzunehmen. Der Termin bietet sich ebenfalls hervorragend für die Bildberichterstattung an, was bedeutet, dass Fotografen und Kameraleute besonders gute Gelegenheiten für Aufnahmen vorfinden werden.

Wichtiger Beitrag zur lokalen Gemeinschaft

Die Neugestaltung des Bolzplatzes Krautgärten stellt eine wichtige Investition in die Freizeit- und Sportinfrastruktur der Stadt dar. Solche Projekte tragen nicht nur zur Steigerung der Lebensqualität bei, sondern fördern auch den Gemeinschaftssinn und die aktive Freizeitgestaltung.

Weitere Informationen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die Einweihung oder andere städtische Projekte erfahren möchten, können die offizielle Website der Stadt Wiesbaden besuchen. Dort finden sich stets aktuelle Pressemeldungen und wichtige Informationen.

Mit der bevorstehenden Einweihung des Bolzplatzes Krautgärten in Kastel zeigt sich wieder einmal, wie engagiert die Stadt Wiesbaden darin ist, die Lebensqualität ihrer Bürger kontinuierlich zu verbessern und attraktive Treffpunkte für Jung und Alt zu schaffen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.