Einladung zur Eröffnung der begrünten Schützenhoftreppe in Wiesbaden

Ein Dialog über Aufenthaltsqualität und Klimaanpassung mit der Bürgermeisterin und prominenten Gästen

Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreter herzlich zur Eröffnung der begrünten Schützenhoftreppe ein. Der festliche Termin findet am Dienstag, den 16. April, um 13 Uhr an der Schützenhoftreppe in der Schützenhofstraße statt.

Teil eines größeren Projekts

Die Begrünung der Schützenhoftreppe ist Teil eines umfangreichen Förderprogramms zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel. Dank einer Bundesförderung in Höhe von 108.000 Euro konnte dieses Projekt in Wiesbaden realisiert werden. Nachdem bereits im letzten Jahr die Fassade der Schützenhoftreppe eine künstlerische Neugestaltung erfuhr, fügt sich die nun erfolgte Begrünung harmonisch in das Stadtbild ein und verstärkt die Lebendigkeit der Wandmalerei.

Dialog mit der Bürgerschaft

Die Eröffnungsveranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für den Austausch mit der Bürgermeisterin Christiane Hinninger und weiteren Gästen über die Themen Aufenthaltsqualität und Klimaanpassung. Neben der Bürgermeisterin werden auch der Parlamentarische Staatssekretär Sören Bartol vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sowie Dr. Klaus Friedrich und Katja Wölfinger vom Umweltamt Wiesbaden an der Veranstaltung teilnehmen.

Ein visuelles Highlight

Die Veranstaltung ist nicht nur aufgrund ihrer inhaltlichen Bedeutung interessant, sondern bietet auch wunderbare Möglichkeiten für die Bildberichterstattung. Die umgesetzten Maßnahmen zur Begrünung und die bereits vorhandene Wandmalerei versprechen eindrucksvolle Motive.

Die Stadt Wiesbaden freut sich auf eine rege Teilnahme und einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vertretern der Medien an diesem besonderen Tag.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.