Netzwerktreffen Smart City Wiesbaden: Diskussion über innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität
Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden

Einladung zum ersten Netzwerktreffen "Smart City Wiesbaden"

Innovative Zukunftsgestaltung und Austausch über nachhaltige Fortschritte

Am Freitag, den 14. Juni, lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden um 16 Uhr zum ersten Netzwerktreffen "Smart City Wiesbaden" im Bürgersaal der Hochschule Fresenius ein. Seit dem Start des Programms "Smart City Wiesbaden" im Frühjahr 2021 wurden dank eines Netzwerks und finanzieller Unterstützung des Landes Hessen bedeutende Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Smart City gemacht. Das Treffen bietet die Gelegenheit, eine erste Bilanz zu ziehen und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit den rund 100 Gästen aus dem Smart City-Netzwerk Rhein-Main zu diskutieren.

Programm des Netzwerktreffens

Das Treffen startet mit einem Grußwort der hessischen Ministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, gefolgt von einer Diskussion zwischen Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung, und der Smart City-Expertin Catrin von Cisewski. Anschließend präsentiert Dr. Thomas Ortseifen, Referatsleiter Smart City, die zentralen Ergebnisse des Beteiligungsprozesses der letzten Jahre. Zum Abschluss werden erfolgreiche Use Cases der Smart City Wiesbaden dargestellt, bevor der Abend mit einem Get-together ausklingt.

Wichtig für Journalisten

Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter ist eine Anmeldung erforderlich. Der Termin bietet auch Gelegenheiten für Bildberichterstattungen. Anmeldungen sind bis zum Vortag des Ereignisses möglich.

Weitere Informationen und Kontakt

Für weitere Informationen können interessierte Personen die offizielle Website der Stadt Wiesbaden besuchen. Das Presseteam der Stadt steht zudem für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sollten Sie keinen weiteren Pressedienst wünschen, können Sie diesen jederzeit abbestellen.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus,

[Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden]

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.