
Einblick in 70 Jahre „Kunst am Bau“ in Wiesbaden
Historische Ausstellung im RheinMain CongressCenterAb dem 18. Juli öffnet das RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden seine Türen für die historische Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“. Veranstaltet wird diese vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Interessierte können bis zum 18. August die bedeutende Zusammenstellung von Kunstwerken, die sowohl während der deutschen Teilung als auch nach der Wiedervereinigung für staatliche Institutionen geschaffen wurden, kostenfrei besichtigen.
Eröffnung durch prominente Gäste
Die feierliche Eröffnung am 18. Juli um 18 Uhr im Foyer des RMCC wird durch hochrangige Persönlichkeiten begleitet. Neben Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher werden auch Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen, und Dr. Ute Chibidziura, Referentin für Kunst am Bau, erwartet.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Die Ausstellung wird von einem reichhaltigen Rahmenprogramm flankiert, das verschiedene Veranstaltungen von Vorträgen über Podiumsdiskussionen bis hin zu Kunstspaziergängen umfasst. Besondere Highlights sind unter anderem das Symposium zum Thema Augmented Reality in der Kunst sowie die Diskussionsrunde „Kunst am Bau - ein Begriff im Wandel der Zeit“.
Kunst für Kinder
Auch an die jüngsten Besucher ist gedacht: Während der Sommerferien gibt es spezielle Angebote wie eine Gipswerkstatt und eine Kinderbaustelle, die Kindern spielerisch die Welt der Kunst am Bau näherbringen.
Informationen und Programm
Alle Details zu den Veranstaltungen und zur Ausstellung selbst finden Interessierte im offiziellen Flyer sowie auf der Webseite.
Besuchsinformationen
Die Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ ist vom 19. Juli bis 18. August täglich von 10 bis 19 Uhr im RMCC zu sehen. Der Eintritt ist frei.

