Ein Stück Filmgeschichte: Wiesbaden feiert die Premiere von 'Gleisdreieck'

Erleben Sie den restaurierten Klassiker mit filmwissenschaftlicher Einführung im Murnau-Filmtheater – ein kulturelles Highlight für alle Generationen.

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt cineastisch Interessierte ein, einen Hauch von Filmgeschichte zu erleben. Am Mittwoch, den 5. Februar um 15.30 Uhr, öffnet das Murnau-Filmtheater in der Murnaustraße 6 seine Türen für ein besonderes Event im Rahmen der Reihe „Filmklassiker am Nachmittag“. Gezeigt wird der Film „Gleisdreieck“ aus dem Jahr 1937 in seiner digital restaurierten Fassung.

Über den Film „Gleisdreieck“

„Gleisdreieck“ erzählt die dramatische Geschichte von Hans, einem Fahrdienstleiter der Berliner U-Bahn, der die junge Modistin Gerda vor dem Suizid rettet. Ihre aufkeimende Verbindung stößt jedoch auf familiäre Widerstände, insbesondere bei Hans‘ strengem Vater. Die Situation spitzt sich weiter zu, als Gerdas Bruder nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis auftaucht und Geld benötigt, wodurch Hans und Gerda in größere Schwierigkeiten geraten.

Wiesbaden-Premiere der restaurierten Fassung

Die Vorführung markiert die Wiesbaden-Premiere der digital restaurierten Fassung dieses Klassikers. Der Eintrittspreis beträgt sechs Euro und gilt für alle Altersklassen, was den Zugang zu diesem kulturellen Highlight für jedermann erschwinglich macht.

Filmwissenschaftliche Einführung

Einen besonderen Mehrwert bietet die Veranstaltung durch eine filmwissenschaftliche Einführung, die den Zuschauern tiefere Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung des Films bietet. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, nicht nur nostalgische Erinnerungen zu wecken, sondern auch das Verständnis für Filmkunst zu vertiefen.

Ticketinformation und Reservierungen

Tickets sind sowohl an der Kinokasse als auch online erhältlich. Interessenten können diese auf der Webseite der Murnau-Stiftung beziehen:

Reservierungen können per E-Mail oder telefonisch vorgenommen werden. Details hierzu finden sich im folgenden Kontaktbereich:

Besondere Veranstaltungsreihe

Die Reihe „Filmklassiker am Nachmittag“ ist eine Kooperation des Seniorenbeirats mit dem Murnau-Filmtheater. Ziel dieser Serie ist es, älteren Menschen sowie allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich in gemütlicher Atmosphäre mit herausragenden Filmen der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig richtet sie sich an alle Generationen, um den Dialog über kulturelles Erbe zu fördern.

Diese Veranstaltung verspricht nicht nur ein spannendes Filmerlebnis, sondern auch die Möglichkeit zur sozialen Interaktion und zum kulturellen Austausch.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.