Übersetzung in Einfache Sprache

Das Projekt „Gießbaden“ wird drei Jahre alt

Das Projekt „Gießbaden“ gibt es jetzt drei Jahre.

Es hilft der Stadt Wiesbaden, grüner zu bleiben.

Viele Menschen kümmern sich um die Bäume in der Stadt.

Sie heißen Baumpatinnen und Baumpaten.

Am 26. August trafen sich wichtige Personen
aus der Stadt und vom Grünflächenamt.

Sie sprachen über den Erfolg und die Zukunft.

Baumpatinnen und Baumpaten kümmern sich um die Bäume

Seit 2022 hilft das Projekt mit vielen Menschen.

Mehr als 90 Personen sind jetzt dabei.

Sie sorgen besonders im Sommer für Wasser an den Bäumen.

Das ist wichtig, denn die Sommer werden immer heißer.

Die Bürgermeisterin dankte allen für ihre Arbeit.

Das Grünflächenamt gibt das Wasser und kümmert sich
darum, dass die Wasserbehälter gefüllt werden.

Wasserbehälter sind sehr wichtig

Im ersten Jahr gab es 15 Wasserbehälter.

Im zweiten Jahr waren es 35 Behälter.

Jetzt gibt es schon 40 Behälter in der Stadt.

Die Wasserbehälter fassen bis zu 1.000 Liter Wasser.

Im Durchschnitt werden 200 bis 400 Liter eingefüllt.

Die Behälter werden jede Woche neu gefüllt.

Was ist Brauchwasser?
Brauchwasser ist Wasser, das man nicht trinken kann.
Man verwendet es aber, um Pflanzen zu gießen.

Umwelt mit kleinem Einsatz schützen

Die Baumpatinnen und Baumpaten helfen, dass die Stadt
trotz Hitze grün und schön bleibt.

Wolfgang Göbel, ein Baumpate, sagt:
„Mir gefällt es, mich um die Bäume zu kümmern.
Das ist eine sinnvolle Aufgabe.“

Sie möchten mitmachen?

Viele Menschen wollen bei „Gießbaden“ mitmachen.

Sie können eine E-Mail schreiben an das Baummanagement.

Die E-Mail-Adresse ist: baummanagement@wiesbaden.de

Es gibt aber eine Warteliste, weil viele teilnehmen wollen.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Infos und Pressemitteilungen hier:

Das Projekt zeigt, wie wichtig Umweltschutz ist

„Gießbaden“ verbindet Bürger, Stadt und Umwelt.

So kann die Stadt besser mit dem Klimawandel umgehen.

Wiesbaden zeigt, wie wichtig Grün in der Stadt ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu bürgerschaftlichem Engagement wie beim Wiesbadener Projekt „Gießbaden“, das Stadtbäume in heißen Sommern mit Brauchwasser versorgt?
Unverzichtbar – solche Projekte sind der Schlüssel gegen urbane Hitze!
Gut gemeint, aber die Stadt sollte mehr in automatische Bewässerungssysteme investieren.
Nett, aber Engagement sollte besser an anderer Stelle erfolgen.
Ich finde es überbewertet – natürliche Anpassung statt ständige Bewässerung!
Würde ich unterstützen, finde aber mehr Transparenz bei Wasserverbrauch wichtig.