Übersetzung in Einfache Sprache

Digitaler Weihnachts-Wunschbaum von ESWE Versorgung

Mit dem Start der Adventszeit gibt es eine besondere Aktion.
ESWE Versorgung lädt Sie ein, Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Der digitale Weihnachts-Wunschbaum geht schon zum fünften Mal online.

Sie können Geschenkpate werden.
Das bedeutet: Sie erfüllen einen Herzenswunsch.
So schenken Sie echte Weihnachtsfreude.

Wer kann helfen?

Die Aktion ist für Kinder und Jugendliche.
Diese jungen Menschen werden von der Caritas Jugendhilfe betreut.
Viele haben es schwer zu Hause.
Deshalb freuen sie sich über ein Geschenk zur Weihnachtszeit.

Jörg Höhler von ESWE Versorgung sagt:
„Nicht alle Kinder haben eine frohe Weihnachtszeit.
Mit dem Wunschbaum können wir Freude schenken.“

Welche Wünsche gibt es?

Die Wünsche sind sehr verschieden.
Zum Beispiel:

  • Warme Winterjacken
  • Neue Kleidung
  • Bücher und Mangas (das sind Comics)
  • Spielzeug
  • Kuscheltiere

Oft sind es die kleinen Dinge, die glücklich machen.
Die Teilnahme ist einfach:
Schauen Sie auf die Webseite www.wiesbaden-crowd.de/wunschbaum25.
Dort suchen Sie sich einen Wunsch aus.
Sie bezahlen die Hälfte vom Geschenk.
ESWE Versorgung bezahlt die andere Hälfte.

Geschenke für das Tierheim Wiesbaden

Neu in diesem Jahr: Wünsche für Tiere im Tierheim!
Sie können für Vögel, Hasen und Katzen spenden.
Das sind zum Beispiel Snacks, Spielzeug und Zubehör.
Auch Hunde haben Wünsche, zum Beispiel spezielle Hundegeschirre.

Was ist eine Spendenplattform?

Eine Spendenplattform ist eine Webseite.
Man kann dort Geld oder Sachen schenken.
So helfen viele Menschen gemeinnützigen Projekten.

So machen Sie mit

  1. Gehen Sie auf www.wiesbaden-crowd.de/wunschbaum25
  2. Wählen Sie einen Wunsch aus.
  3. Bezahlen Sie die Hälfte der Kosten.
  4. ESWE Versorgung zahlt die andere Hälfte.

Mit jeder Spende wird die Adventszeit besonders.
Es gibt 250 Wünsche zur Auswahl.
Mitmachen ist einfach und wichtig.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.
Dort gibt es:

  • Pressemitteilungen
  • Datenschutz-Hinweise
  • Weitere Daten zum Wunschbaum

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie an:
pressereferat@wiesbaden.de

Warum mitmachen?

Viele kleine Gesten können viel bewirken.
ESWE Versorgung und die Stadt Wiesbaden laden Sie ein.
Werden Sie Teil dieses besonderen Projekts.
Schenken Sie Hoffnung und Freude in der Weihnachtszeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Was hältst du von der Idee, als Geschenkpate für benachteiligte Kinder und sogar Tiere in Not via digitalen Wunschbaum aktiv zu werden?
Ich finde es großartig, so direkt und digital Weihnachtswünsche zu erfüllen!
Solche Aktionen sind nett, aber ich bevorzuge persönliche Hilfe vor Ort.
Ich finde es gut, dass auch Tiere berücksichtigt werden – das zeigt echtes Mitgefühl.
Mir ist unklar, ob das wirklich die Lebenssituationen nachhaltig verbessert.
Ich finde es ansprechend, dass die Kosten geteilt werden – das motiviert zum Dabeisein!