Übersetzung in Einfache Sprache

Digital lernen für Seniorinnen und Senioren

Immer mehr Dinge werden digital.
Auch für ältere Menschen sind Smartphone, Tablet und Internet wichtig.

Der Seniorenbeirat von Wiesbaden hilft dabei.
Er bietet Kurse für ältere Menschen an.
So lernen Sie, mit neuen Geräten besser umzugehen.

Unterstützung für den digitalen Alltag

Die Reihe „Smartphone - Tablet – Internet“ ist für Sie.
Sie lernen, wie man Smartphones und Tablets benutzt.
Die Kurse dauern 90 Minuten.
Sie bekommen praktische Tipps und einfache Erklärungen.

Die Kurse finden immer um 10 Uhr statt.
Ort: Zukunftswerkstatt Luisenforum, 2. Stock.

Themen und Termine

    1. Oktober: Wichtige Funktionen am Smartphone
    1. Oktober: WLAN und mobile Daten einfach erklärt
    1. Oktober: Kontakte anlegen, löschen und sicher telefonieren
    1. Oktober: Bedeutung der Bildsymbole auf dem Handy

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit.
Ihr Gerät soll aufgeladen sein.
Bringen Sie auch Ihre PIN und Passwörter mit.
So können Sie gleich mitüben.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Kurs.
Bitte bezahlen Sie bar vor Ort.

Sie müssen sich vorher anmelden.

So melden Sie sich an:

Was bedeutet „WLAN“?

WLAN ist ein kabelloses Netz.
Es verbindet Geräte wie Handys und Tablets mit dem Internet.
WLAN ist praktisch, weil keine Kabel gebraucht werden.

Mehr Informationen

Die Stadt Wiesbaden hat eine Pressemitteilung online.
Dort finden Sie alle Details zu den Kursen.

Sie können die Pressemitteilung hier lesen:
Offizielle Pressemitteilung

Bei Fragen können Sie das Pressereferat der Stadt Wiesbaden anrufen:

Digitalisierung ist für alle da

Digitales Lernen ist für Menschen jeden Alters wichtig.
Die Kurse machen es einfacher, mit Technik umzugehen.
So können alle Menschen am digitalen Leben teilnehmen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Senioren gezielt im Umgang mit Smartphones und Internet geschult werden?
Unbedingt nötig – digitale Teilhabe ist gerade für ältere Menschen wichtig!
Kann hilfreich sein, aber oft zu kompliziert und zeitaufwendig.
Überbewertet – Senioren kommen meist auch ohne Kurse klar.
Wichtig, aber die Kurse müssten kostenlos sein, statt Gebühren zu verlangen.
Prima Idee, solange die Kurse praxisnah und verständlich bleiben.