Übersetzung in Einfache Sprache

Digitale Kurse für ältere Menschen

Die Stadt Wiesbaden bietet Kurse für Senioren.
Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat macht sie das.
Sie lernen dort viel über Smartphones, Tablets und Internet.

Diese Kurse helfen älteren Menschen.
Sie sollen sich sicher im Internet fühlen.
Sie lernen, wie alles funktioniert.

Die Kurse finden im Luisenforum statt.
Sie starten immer um 10 Uhr.
Es gibt acht verschiedene Kurse.

Hier sind die Termine und Themen:

  • 24. April: Die wichtigsten Funktionen des Smartphones
  • 30. April: WLAN und mobile Daten verstehen
  • 8. Mai: Kontakte anlegen und sicher telefonieren
  • 28. Mai: Bilder und Symbole auf dem Bildschirm
  • 5. Juni: Was ist WhatsApp?
  • 12. Juni: Mit WhatsApp schreiben und sprechen
  • 18. Juni: Verschiedene Apps entdecken
  • 2. Juli: Busfahrpläne im Internet finden

Sie sollen ihr funktionierendes Gerät mitbringen.
Das Gerät muss voll aufgeladen sein.
PIN und Passwörter sollten sie auch dabei haben.

Was ist PIN?
PIN ist eine Zahlenkombination, um Geräte zu schützen.

Was ist eine App?
App ist eine kleine Software für Smartphone oder Tablet.

Jeder Kurs kostet 10 Euro.
Das Geld zahlen sie beim Kurs bar.

Die Anmeldung ist notwendig.
Sie können per Telefon oder E-Mail anmelden:

Telefon: 0163 9600693
E-Mail: hallo@fragfraukelly.de

Die Kurse sind gut für den Austausch.
Sie lernen gemeinsam und haben Spaß.
Sie werden sicherer im Umgang mit Technik.

Wenn Sie Fragen haben, gibt es Hilfe:

Alle Infos finden Sie auch online:
Weitere Infos auf der Stadt-Website

Wiesbaden möchte, dass alle mitmachen.
Das Lernen macht Spaß und stärkt die Selbstständigkeit.

Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig digitale Bildung ist.
Sie hilft, im digitalen Zeitalter selbstständig zu bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten mehr Städte speziell für ältere Menschen digitale Kursangebote wie in Wiesbaden fördern, oder ist das nur eine kurzfristige Lösung für ein größeres Problem?
Ja, digitale Kompetenz ist essenziell für Unabhängigkeit im Alter!
Nein, ältere Menschen sollten sich diese Technik selbst aneignen – ohne spezielle Kurse.
Vielleicht, aber nur wenn die Kurse kostenfrei angeboten werden.
Nein, das bringt nur kurzfristig Vorteile – nachhaltige Unterstützung in anderen Bereichen ist wichtiger.
Ja, solange die Kurse praktisch, verständlich und ansprechend gestaltet sind.