Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Firma Dienst Packsystems GmbH kommt nach Wiesbaden.
Sie ist ein Spezialist für Verpackungsmaschinen.
Die Firma arbeitet weltweit.
Am 8. September 2025 gab es eine Feier.
Dort bekam die Firma symbolisch den Schlüssel.
Viele wichtige Personen aus der Stadt waren dabei:
Der Chef der Stadt, Herr Mende, sagte:
Die Firma macht Wiesbaden als Stadt besser.
Die Firma schafft viele neue Arbeitsplätze.
Frau Hinninger, die für Wirtschaft zuständig ist, sagte:
„Dienst Packsystems bringt gute Technik und Jobs.
Das zeigt: Wiesbaden ist ein guter Standort für Firmen.“
Die Firma bringt rund 100 fest angestellte Mitarbeiter nach Wiesbaden.
Die Firma produziert jetzt alle Maschinen vor Ort.
Früher war hier die Firma Stahlgruber.
Sie ist jetzt weggezogen.
Das Gebäude stand leer.
Die Stadt kaufte es im Herbst 2024.
Dann wurde es renoviert und verbessert.
Jetzt nutzt Dienst Packsystems das Gebäude.
Das wurde mit vielen Umbauten möglich gemacht.
Herr Kowol vom Baudezernat sagte:
„Die Stadtverwaltung hat schnell gute Lösungen gefunden.
Das zeigt ein gutes Miteinander von Stadt und Firma.“
Die Firma gibt es seit 1988.
Sie baut Spezialmaschinen für Verpackungen.
Sondermaschinen sind besondere Maschinen.
Sie sind nicht von der Stange, sondern speziell gemacht.
Dienst Packsystems macht vor allem Maschinen für Tiefkühlpizzen.
Sie liefern ihre Maschinen in viele Länder der Welt.
Ihre Kunden kommen aus der Lebensmittel- und anderen Branchen.
Die Stadt zeigt, wie man alte Gebäude neu nutzen kann.
Das nennt man „Flächenmanagement“.
Das hilft, Firmen schnell und gut anzusiedeln.
So kann Wiesbaden noch mehr Firmen anziehen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt fragen.
Das geht per E-Mail an: pressereferat@wiesbaden.de
Hier finden Sie mehr Infos:
Dienst Packsystems zieht nach Wiesbaden.
Die Firma bringt neue Arbeitsplätze und Technik.
Ein altes Gebäude wurde saniert und neu genutzt.
Das zeigt, wie die Stadt gutes Flächenmanagement macht.
So bleibt Wiesbaden ein guter Standort für Firmen und Menschen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 14:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.