Die Umgestaltung des Sedanplatzes: Eine bessere Zukunft fĂŒr das Westend von Wiesbaden

Von historischen BezĂŒgen bis zur modernen Integration - Ein Projekt, das die BĂŒrger mitgestalten

Nach umfangreichen Vorbereitungen hat nun der Umbau des Sedanplatzes in Wiesbaden begonnen. Unter der Leitung des GrĂŒnflĂ€chenamtes und in Kooperation mit dem Umweltamt soll in den kommenden Monaten eine attraktive und multifunktionale FlĂ€che geschaffen werden, die sowohl historischen BezĂŒgen Rechnung trĂ€gt als auch die jĂŒngeren Nutzungskonzepte als Kiezgarten integriert.

Einbindung der BĂŒrger bei der Gestaltung

Die Stadt hat nach intensiven Diskussionen und mehreren Workshops mit den Anwohnern beschlossen, den Kesselbach offen zu legen und den ursprĂŒnglich geplanten Wassertisch durch einen kreisrunden Sitzbrunnen zu ersetzen. Dies erhöht die AufenthaltsqualitĂ€t und die Nutzbarkeit des Platzes erheblich. Gabriele Wolter, die Leiterin des GrĂŒnflĂ€chenamtes, betonte die steigende AttraktivitĂ€t, die der Sedanplatz, besonders im dichtbewohnten Westend, durch diese Umgestaltung erfahren wird.

Technische Details und ökologische Aspekte

Dr. Klaus Friedrich, Leiter des Umweltamtes, erklĂ€rte die technischen Herausforderungen, insbesondere die Installation einer Brunnenanlage, die ausschließlich durch den natĂŒrlichen Wasserdruck des Kesselbachs gespeist wird, was einen zusĂ€tzlichen Energieaufwand unnötig macht.

Historische und moderne Integration

ZusĂ€tzlich zu den Wasserarbeiten wird der historische Reitweg auf der Ostseite des Platzes in die Neugestaltung einbezogen. Dabei werden bestehende Hecken versetzt und die raumgebende Struktur des Platzes erweitert, um FußgĂ€nger besser einzubeziehen. Die Erhaltung sĂ€mtlicher BĂ€ume gewĂ€hrleistet weiterhin ausreichenden Schatten und ein angenehmes Klima auf dem Platz.

Zukunftsvision und Community-Beteiligung

Das Ziel ist es, den Platz bis zur Adventszeit fertigzustellen, um dort den ersten Kiez-Weihnachtsmarkt abzuhalten und den Sedanplatz offiziell einzuweihen. Dabei soll auch die beliebte Nutzung als Biergarten durch das Kiezgarten-Team ermöglicht werden, was die soziale Interaktion und das GemeinschaftsgefĂŒhl im Viertel weiter fördern soll.

Die Umgestaltung des Sedanplatzes stellt somit einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der LebensqualitĂ€t im Westend von Wiesbaden dar und fördert die aktive Beteiligung der BĂŒrger an der Entwicklung ihres Viertels.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.