Die magische Welt der Musikinstrumente entdecken

Ein Einblick in die Vielfalt der Klänge und Töne

Am Samstag, den 6. Juli, bietet die Wiesbadener Musik- und Kunstschule allen Musikinteressierten die Gelegenheit, von 9 bis 13 Uhr in die vielfältige Welt der Musikinstrumente einzutauchen. Der Schnuppertag am Schillerplatz 1-2 ermöglicht es sowohl Kindern als auch Erwachsenen, eine breite Palette von Musikinstrumenten nicht nur zu sehen, sondern auch auszuprobieren.

Vielfalt ist Trumpf

Obwohl nicht alle der weltweit bekannten 1200 Instrumente an der Schule gelehrt werden, ist das Angebot beeindruckend: Von Klassikern wie Klavier, Gitarre, Geige und Trompete bis hin zu weniger bekannten Instrumenten wie der Shakuhachi oder der Veeh-Harfe. Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule stellt auch populäre Instrumente wie Schlagzeug, E-Gitarre, Saxofon, Keyboard und E-Bass bereit. Erfahrene Lehrkräfte unterstützen die Besucher individuell bei der Auswahl und dem Ausprobieren der Instrumente.

Offene Türen und musikalische Beiträge

In diesem Jahr können Interessierte wieder den beliebten Instrumentenparcours besuchen oder ganz unverbindlich und ohne Voranmeldung beim offenen Schnuppern teilnehmen. Darüber hinaus können die Besucher musikalische Beiträge erleben, bei denen die verschiedenen Instrumente live gespielt werden.

Kostenlose Teilnahme und Anmeldung zu Einzelterminen

Der Zugang zum Schnuppertag ist kostenfrei. Wer jedoch einen Einzeltermin buchen möchte, muss sich online anmelden. Die Anmeldung hierfür wird ab Dienstag, 21. Mai, auf der offiziellen Webseite der Musik- und Kunstschule freigeschaltet.

Weitere Informationen

FĂĽr weiterfĂĽhrende Informationen besuchen Sie die Webseite der Wiesbadener Musik- und Kunstschule.

Der Schnuppertag stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, in die Musikwelt hineinzuschnuppern und vielleicht ein neues Hobby zu entdecken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.