Die ARTe Kunstmesse: Ein Rückblick auf die Zukunft in Wiesbaden
Fünf Jahre voller Kunst und Kreativität im RheinMain CongressCenter„ARTe“ Kunstmesse bleibt fünf weitere Jahre in Wiesbaden
Die „ARTe“ Kunstmesse kehrt vom 13. bis 15. September ins RheinMain CongressCenter (RMCC) zurück und wird für weitere fünf Jahre dort stattfinden. Kunstfreunde dürfen sich auf ein vielseitiges Programm in einem stimmungsvollen Ambiente freuen.
Vielfältige Kunstwerke von 150 Ausstellern
Insgesamt werden fast 150 Aussteller ihre Werke auf rund 5000 Quadratmetern im RMCC präsentieren. Besucher können sich auf eine beeindruckende Auswahl an Skulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Installationen freuen, die vor Ort auch käuflich erworben werden können.
Ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders
Die „ARTe“ hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender des RMCC etabliert. Bürgermeisterin Christiane Hinninger hebt hervor, dass die Messe vielen Kunstschaffenden aus der Region die Möglichkeit bietet, sich einem überregionalen Publikum zu präsentieren.
Langfristige Partnerschaft im RMCC
Die Messe setzt weiterhin auf das RMCC, da der Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert wurde. Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, äußert seine Zufriedenheit über die wachsende Zahl an langfristigen Partnerschaften.
Regionalität im Fokus
Die Einbindung heimischer Kreativer ist laut Andreas Kerstan, Geschäftsführer der ARTe Kunstmessen GmbH, ein „genetischer Bestandteil der Messe“. Der Mix aus regionalen, nationalen und internationalen Galerien und Künstlern ist ein entscheidendes Element des Erfolgs der „ARTe“.
Ausstellungszeiten und Ticketinformationen
Die Messe findet am Freitag, 13. September, von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, 14. September, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 15. September, von 11 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf für Erwachsene zehn Euro, für Gruppen bis zu vier Personen zusammen 20 Euro. An der Tageskasse kosten die Karten pro Person 15 Euro und ermäßigt zehn Euro. Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind online erhältlich unter arte-store.de.