Dialog der Ortsbeiräte Wiesbadens mit den Bürgern
Einblick in die kommenden Sitzungen und Themen der Stadtteile Amöneburg, Igstadt, Dotzheim, Biebrich, Bierstadt und MedenbachIn der nächsten Woche treffen sich die Ortsbeiräte der Stadtteile Amöneburg, Igstadt, Dotzheim, Biebrich, Bierstadt und Medenbach zu ihren jeweiligen Sitzungen. Diese bieten Bürgern die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Interessierte finden weitere Details zu den Sitzungen unter piwi.wiesbaden.de.
Amöneburg diskutiert historische Benennungen
Am Dienstag, den 11. Juni, findet um 18:30 Uhr die Sitzung des Ortsbeirats Amöneburg statt. Neben der Vorstellung eines Berichts zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen werden auch eine neue Schiedsperson und ein Ortsgerichtsschöffe gewählt.
Igstadt: Fokus auf Kita und Strominfrastruktur
Die gleichzeitig um 19 Uhr beginnende Sitzung in Igstadt behandelt Themen wie den Sachstand zur örtlichen Kita und Informationen über Balkonkraftwerke sowie Stromtrassen. Diskutiert werden auch die Rücknahme von Fahrplankürzungen und die Schaffung eines Jugendraums.
Entwicklungen in Dotzheim
Am Mittwoch, den 12. Juni, kommt der Ortsbeirat Dotzheim zusammen, um über diverse lokale Projekte, darunter Bauplanungen und Verkehrssituationen, zu beraten.
Biebrich: Bahnhofsquartier und Verkehrsthemen
Ebenfalls am Mittwoch treffen sich die Mitglieder des Ortsbeirats Biebrich, um über das Biebricher Bahnhofsquartier und die Schaffung von WiFi-Hotspots zu sprechen.
Bierstadt berät über kommunale Pläne
Der Ortsbeirat Bierstadt diskutiert am Donnerstag, den 13. Juni, über die kommunale Wärmeplanung und andere Entwicklungsprojekte des Stadtteils.
Medenbach betrachtet Stadtwald und Stadtplanung
In Medenbach steht am selben Abend die Entwicklung des östlichen Vororts und ein Konzept zur Jagd im Wiesbadener Stadtwald auf der Agenda.
Diese Sitzungen bieten eine Plattform für Bürger, sich direkt in die städtische Planung einzubringen und zu erfahren, was in ihren Gemeinden geschieht.