Übersetzung in Einfache Sprache

Workshop „Demokratie kennt kein Alter“ in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zu einem Workshop ein.
Der Workshop heißt: „Demokratie kennt kein Alter“.

Er findet an zwei Tagen statt:

  • Donnerstag, 21. November 2025
  • Freitag, 28. November 2025

Jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Der Ort ist Treffpunkt Aktiv, Adlerstraße 19 in Wiesbaden.

Der Workshop ist für:

  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene
  • Ältere Menschen

Was ist das Ziel des Workshops?

Menschen verschiedener Altersgruppen sprechen zusammen.
Sie tauschen ihre Meinungen über Demokratie aus.
Demokratie bedeutet: das Volk bestimmt mit.

Sie lernen:

  • andere Meinungen zu verstehen
  • miteinander zu reden
  • Demokratie aktiv zu gestalten

Im nächsten Jahr gibt es eine Ausstellung.
Dort werden die Ergebnisse des Workshops gezeigt.

Wer macht den Workshop?

Der Workshop ist eine Zusammenarbeit von:

  • Freiwilligen-Zentrum e.V.
  • Gerontologisches regionales Netzwerk Wiesbaden

Das Projekt unterstützt das Programm „Demokratie leben“.
„Demokratie leben“ ist ein Förderprogramm.

Das Programm hilft Projekten, die:

  • gegen Menschenfeindlichkeit sind
  • für Respekt und Vielfalt stehen
  • gegen Diskriminierung kämpfen

Wiesbaden möchte den Dialog zwischen den Generationen fördern.
So soll das Zusammenleben besser werden.

Wie können Sie mitmachen?

Alle Menschen können teilnehmen.
Sie können sich per E-Mail anmelden.

E-Mail-Adresse für die Anmeldung: gerenetz@wiesbaden.de

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Ort: Treffpunkt Aktiv, Adlerstraße 19, Wiesbaden
  • Termine: 21. und 28. November 2025
  • Zeit: 14 bis 17 Uhr
  • Die Ergebnisse werden im nächsten Jahr ausgestellt

Mehr Infos zum Förderprogramm finden Sie hier:
Demokratie leben in Wiesbaden

Aktuelle Nachrichten der Stadt Wiesbaden hier:
Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Ansprechpartner für Presse und Fragen

Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Einladung der Stadt Wiesbaden

Die Stadt lädt Sie ein.
Gestalten Sie mit am Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Setzen Sie sich für eine starke Demokratie ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie den generationenübergreifenden Dialog für die Zukunft unserer Demokratie?
Unverzichtbar – nur so kann Demokratie lebendig bleiben
Interessant, aber nicht der Schlüssel zum Erfolg
Eher überbewertet, junge und alte Menschen haben zu unterschiedliche Sichtweisen
Eine gute Idee, die mehr Unterstützung braucht
Ich glaube, Demokratie funktioniert auch ohne solchen Austausch