Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Straßensperrung in der Daimlerstraße in Wiesbaden

Ab dem 9. Juli 2025 gibt es eine Sperrung in Wiesbaden.
Die Daimlerstraße wird teilweise gesperrt.
Das betrifft die Straße und den Gehweg.
Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 31. Juli.

Die Stadt Wiesbaden informiert über die Sperrung.
Sie erklärt auch, warum die Sperrung nötig ist.


Warum ist die Straße gesperrt?

Die Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße wird umgebaut.
Der Umbau macht die Haltestelle barrierefrei.

Barrierefrei bedeutet:

  • Alle Menschen können die Haltestelle gut nutzen.
  • Auch Menschen mit Behinderung oder wenig Bewegung.

Der Bereich von Hausnummer 1 bis 5 ist betroffen.
Fußgänger sollen die andere Gehwegseite benutzen.
Auch Radfahrer sind von der Sperrung betroffen.

Die Zufahrt zu der Sackgasse zwischen Hausnummer 2 und 10 bleibt offen.


Wie ändert sich der Verkehr?

Autos können nicht mehr durch die Daimlerstraße fahren.
Es gibt eine Umleitung. Sie führt über:

  • Wiesbadener Straße
  • Schönbergstraße
  • Flachstraße

Es kann auch zusätzliche Halteverbote geben.
Das soll den Verkehr sicher machen.

Die Stadt bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.


Warum ist barrierefreie Infrastruktur wichtig?

Barrierefreier Ausbau hilft allen Menschen.
Er macht den Zugang zu Straßen und Haltestellen leichter.
Barrierefrei bedeutet, dass alle Menschen alles gut benutzen können.

In Wiesbaden gibt es jedes Jahr mehr als 5.000 bauliche Verbesserungen.
Diese verbessern die Zugänglichkeit in der ganzen Stadt.


Wichtige Informationen für Sie

Die Stadt Wiesbaden zeigt auf einer Karte alle Baustellen.
Sie finden die Karte auf dem Online-Portal der Stadt.

Infos zu Buswegen und Umleitungen gibt die ESWE Verkehrsgesellschaft.

Links:


Wer hilft bei Fragen?

Bei Fragen zur Sperrung und zum Umbau können Sie anrufen.
Die Telefonzentrale vom Rathaus Wiesbaden hilft Ihnen weiter.

Kontakt:
Telefonzentrale Rathaus Wiesbaden
(Ansprechpartner für Verkehrs- und Baustellenfragen)

Mehr Infos finden Sie auch auf der Webseite der Stadt.



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 13:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewerten Sie die temporären Straßensperrungen für barrierefreien Ausbau im Wiesbadener Rheingauviertel: notwendiges Übel oder unnötige Belastung?
Unbedingt nötig – Barrierefreiheit geht vor, auch wenn es Umwege bedeutet
Verständlich, aber die Stadt sollte besser informieren und planen
Zu viel Aufwand für so kurze Bauzeit – lieber Reparaturen ohne Sperrung
Ich bin genervt und hoffe, dass solche Baustellen schneller fertig werden