Übersetzung in Einfache Sprache

Cannabis in Deutschland: Informationen für Eltern in Wiesbaden

Im Jahr 2024 gibt es eine Teilegalisierung von Cannabis in Deutschland.
Das bedeutet: Cannabis ist teilweise erlaubt, aber nicht komplett frei.

Viele Eltern fragen sich:
Wie gehe ich mit Cannabis in der Familie um?
Wie sprechen Schulen darüber?

Das Gesundheitsamt Wiesbaden hilft und informiert.
Es gibt eine digitale Veranstaltungsreihe.
So bekommen Eltern Wissen und Unterstützung.


Online-Elternabend: Informationen und Prävention

Am Donnerstag, den 6. November, findet ein Online-Elternabend statt.
Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr.
Der Online-Elternabend ist kostenlos.

Thema: „Prävention – Wie können Eltern vorbeugen?“
Prävention heißt: Maßnahmen, um Probleme zu verhindern.

Der Abend ist für Eltern gedacht.
Sie lernen, wie sie Kinder vor Cannabis schützen können.

Folgende Themen gibt es:

  • Wie entsteht Sucht? Wie erkennt man sie?
  • Was schützt vor Sucht?
  • Was ist Cannabis genau?
  • Welche Risiken hat Cannabis für die Gesundheit?
  • Wo gibt es Cannabis und was sagt das Gesetz?
  • Wie führe ich gute Gespräche mit meinen Kindern?

Interaktive Hilfe für Eltern

Die Veranstalter wollen Eltern aktiv einbinden.
Eltern bekommen Tipps für Gespräche und Prävention.
So fühlen sich Familien sicherer im Umgang mit Cannabis.


Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich bitte bis Montag, 3. November, an.
Die Anmeldung ist einfach und online möglich.

Zur Anmeldung für den Online-Elternabend
Anmeldeschluss: 3. November

Bei Fragen wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Wiesbaden:
Telefon: (0611) 316784
E-Mail: gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de


Was bedeuten schwierige Wörter?

Teilegalisierung
Das heißt: Cannabis ist teilweise erlaubt.
Aber es gibt noch Regeln und Verbote.

Prävention
Das bedeutet: Man tut etwas, damit Probleme nicht entstehen.
Hier heißt das: Sucht bei Kindern verhindern.


Mehr Informationen

Die Stadt Wiesbaden gibt weitere Infos und Meldungen.
Sie finden diese auf der Webseite der Stadt:
Weitere Informationen der Landeshauptstadt Wiesbaden


Engagement der Stadt Wiesbaden

Die Stadt will die Menschen gut informieren.
Sie sagt:

  • Sprechen Sie offen über Cannabis.
  • Beginnen Sie früh mit Prävention.
  • Übernehmen Sie Verantwortung gemeinsam.

Bei Fragen können Sie sich auch an andere Ämter der Stadt wenden.
Die Angebote sind einfach und digital.
So hilft die Stadt bei einem schwierigen Thema.
So entsteht eine gute, informierte Diskussion.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 07:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Eltern in Zeiten der Cannabis-Teillegalisierung am besten mit dem Thema Cannabis bei ihren Kindern umgehen?
Offen und ehrlich das Gespräch suchen, bevor Kinder erste Kontakte haben
Strikte Verbote und klare Regeln, um jeglichen Konsum zu verhindern
Informieren, aber das Thema entspannt und ohne Panik behandeln
Das Thema lieber meiden, um Konflikte zu vermeiden
Professionelle Hilfe und Prävention gemeinsam mit Schulen nutzen