Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsstörung wegen Rambacher Kerb in Wiesbaden

Am Sonntag, den 7. September 2025, gibt es Änderungen beim Busverkehr.

Der Stadtteil Rambach feiert die Rambacher Kerb.

Wegen der Kerb fährt die Buslinie 16 anders.

Was ändert sich?

Ab etwa 14 Uhr fährt die Linie 16 nicht mehr die gewohnte Strecke.

Die Busse Richtung Rambach enden früher.

Sie fahren nur bis zur Haltestelle „Hofgartenplatz“.

Die Busse Richtung Südfriedhof fahren normal weiter.

Wichtige Infos im Überblick:

  • Datum: Sonntag, 7. September 2025
  • Umleitung startet ca. 14 Uhr
  • Linie betrifft: 16
  • Richtung Rambach: Endstation „Hofgartenplatz“
  • Richtung Südfriedhof: keine Änderung

Bitte planen Sie genug Zeit ein.

Wo finden Sie mehr Informationen?

An den Haltestellen gibt es aktuelle Fahrpläne.

Online können Sie den interaktiven Liniennetzplan anschauen.

Die Verkehrsgesellschaft informiert auch über Umleitungen.

Hilfe bei Fragen

Sie können zwei Hotlines anrufen:

  • ESWE-Verkehr-Servicetelefon

    • Mo–Fr: 7–18 Uhr
    • Sa: 8–15 Uhr
    • Telefon: (0611) 45022450
  • RMV-Service-Hotline

    • Täglich rund um die Uhr
    • Telefon: (069) 24248024

Weitere Hinweise von der Stadt

Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden gibt es Pressemitteilungen und Infos.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das zuständige Amt.

Bitte beachten Sie: Die Umleitungen gelten nur während der Kerb.

Nach der Veranstaltung fahren die Busse wieder normal.

Kontakt zur Stadt

Das Pressereferat hilft bei weiteren Fragen.

Sie können das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

Die Stadt Wiesbaden bedankt sich für Ihr Verständnis.

Sie wünscht Ihnen eine schöne Rambacher Kerb.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie gehen Sie mit unvermeidbaren Verkehrsumleitungen wie bei der Rambacher Kerb um?
Ich plane immer extra Zeit ein, um Stress zu vermeiden.
Ich meide Events mit Umleitungen und bleibe flexibel.
Ich nutze alternative Verkehrsmittel wie Fahrrad oder Carsharing.
Ich ärgere mich über die Einschränkungen, es nervt einfach.
Ich finde solche Umleitungen spannend, das gehört zum Flair einer Stadt dazu.