Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgersprechstunde in Wiesbaden: Ihr Anliegen direkt beim Oberbürgermeister

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein.
Sie können Ihre Anliegen direkt besprechen.

Die 39. Bürgersprechstunde findet so statt:

  • Datum: Mittwoch, 3. Dezember
  • Zeit: ab 14 Uhr
  • Ort: Rathaus, Schlossplatz 6
  • Dauer: 10 Minuten pro Person

Was ist eine Bürgersprechstunde?

Eine Bürgersprechstunde ist ein Treffen.
Sie sprechen persönlich mit dem Oberbürgermeister.
Das ist der Chef der Stadtverwaltung.
Sie können Fragen stellen oder Probleme erklären.

Wie melde ich mich an?

Sie müssen sich anmelden.
Das geht vom 21. bis 27. November.
Sie rufen dazu diese Telefonnummer an:
0611 313740

Was, wenn ich ein dringendes Anliegen habe?

Dann wenden Sie sich bitte ans Bürgerreferat.
Das hilft auch vor der Bürgersprechstunde.
Sie erreichen das Bürgerreferat:

Wer hilft bei allgemeinen Fragen?

Das Pressereferat der Stadt ist für Sie da.
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail:

Wo finde ich mehr Informationen?

Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.
Dort gibt es:

  • Alle Pressemitteilungen
  • Weitere wichtige Hinweise

Hier die Links:

Datenschutz und Impressum

Infos zum Datenschutz und Impressum finden Sie hier:
Datenschutzerklärung Wiesbaden

Warum macht Wiesbaden das?

Die Stadt will nahe bei den Menschen sein.
Es ist wichtig, dass Sie mitreden können.
So wird die Politik besser für Sie.

Pressedienst abbestellen

Wenn Sie den Pressedienst nicht mehr wollen,
schreiben Sie eine E-Mail an:
pressereferat@wiesbaden.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite.


Sie sehen: Wiesbaden hört Ihnen zu!
Nutzen Sie die Bürgersprechstunde.
So können Sie Ihre Anliegen direkt klären.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie regelmäßige Bürgersprechstunden mit dem Oberbürgermeister für eine offene und transparente Stadtpolitik?
Top! So kommt man dem Rathaus endlich mal nahe und kann echte Anliegen loswerden.
Kann helfen, aber 10 Minuten sind oft viel zu kurz für tiefere Gespräche.
Macht wenig Sinn, wenn die Anliegen danach im Papierkorb landen – Show-Event statt echter Dialog.
Besser online und flexibler statt feste Termine im Rathaus, das ist moderner.
Nicht nötig, Bürgerbeteiligung sollte anders und direkter stattfinden.