Der Artikel beschreibt die Veranstaltung „Building Bridges Together“, ein Empfang, der den erfolgreichen Abschluss eines einwöchigen Besuchs junger Frauen aus Dubrovnik in Wiesbaden markiert.
Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 9.
November, um 15 Uhr im Großen Festsaal des Wiesbadener Rathauses statt.
**Programmablauf:** - Begrüßung durch Dr.
Patricia Becher - Präsentation von Bildern einer früheren Begegnung - Statements der Wiesbadener Teilnehmerinnen - Dankesworte und Geschenke der kroatischen Partnerorganisation - Rede der Dezernentin und Übergabe des „EU Youthpass“ - Informeller Austausch **Thema und Ziel:** Das zentrale Thema ist die Förderung der Rechte von Mädchen und Frauen.
Ziel ist es, kulturelle Brücken zu schlagen und gemeinsame Projekte zu initiieren.
**Organisatorisches:** Veranstaltet durch das Jugendzentrum Georg-Buch-Haus in Zusammenarbeit mit Dubrovniker Partnern und gefördert durch ERASMUS+.
**Kontaktinformationen:** Für Anmeldungen oder weitere Informationen kann das Jugendzentrum über die Telefonnummer +49 611 312345 oder per E-Mail an info@juz-gbh.
de kontaktiert werden.
**Weiterführende Informationen:** Für weitere Details zu ERASMUS+ steht ein Link zur Verfügung: [ERASMUS+ Informationen](https://ec.
europa.
eu/programmes/erasmus-plus/).
Die Veranstaltung fördert den interkulturellen Dialog und bietet Teilnehmerinnen internationale Erfahrungen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Nov um 02:44 Uhr