Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Sicherheit im Alltag: Brandschutz im Haushalt

Der Seniorenbeirat von Wiesbaden lädt Sie ein.
Am Montag, 3. November, gibt es eine Veranstaltung.
Sie beginnt um 15 Uhr.
Ort: Rathaus am Schlossplatz 6, Stadtverordnetensitzungssaal.

Fachvortrag von Brandexperte Günther Seitz

Herr Günther Seitz hat 22 Jahre Erfahrung.
Er war Brandermittler in Wiesbaden.
Er erklärt, wie Brände entstehen und wie Sie sie vermeiden können.

Sie lernen zum Beispiel:

  • Wie schützen Sie sich vor Bränden?
  • Wo sind versteckte Gefahren im Alltag?
  • Wie benutzt man einen Heimrauchmelder richtig?
  • Welcher Feuerlöscher ist passend?
  • Was tun Sie im Brandfall?

Heimrauchmelder sind Geräte, die Rauch erkennen.
Sie warnen mit einem lauten Ton vor Feuer.

Anmeldung nicht nötig

Sie können ohne Anmeldung kommen.
Der Seniorenbeirat möchte viele Menschen informieren.

Fragen? Kontaktieren Sie die Stadt Wiesbaden

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

  • Das Dezernat der Stadt Wiesbaden
  • Ein zuständiges Amt

Weitere Infos finden Sie hier:
Landeshauptstadt Wiesbaden

Transparenz und Service

Die Stadt Wiesbaden organisiert diese Veranstaltung.
Pressemitteilungen und Datenschutz finden Sie online:

Die Stadt möchte Sie für Brandschutz sensibilisieren.
Besonders wichtig ist das für ältere Menschen und ihre Familien.
Sie bekommen hilfreiche Tipps für mehr Sicherheit zu Hause.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie gut fühlen Sie sich gegen Brandgefahren im Haushalt vorbereitet?
Ich habe alle nötigen Geräte wie Rauchmelder und Feuerlöscher parat.
Ich kenne die Risiken, hoffe aber auf den Notfall ohne Vorbereitung.
Brandschutz? Das vernachlässige ich – passiert schon nichts bei mir.
Ich informiere mich regelmäßig und nehme an Veranstaltungen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.