Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Boule-Anlage auf dem Luisenplatz in Wiesbaden macht jetzt Winterpause.
Bis Mitte Januar können Sie dort nicht spielen.
Die Pause ist wegen eines besonderen Markts.
Der Markt heißt Kinder-Sternschnuppenmarkt.
Das ist ein Weihnachtsmarkt nur für Kinder.
Die Boule-Bahn wurde im September eröffnet.
Jetzt endet die erste Saison.
Das möchten das Citymanagement und der Verein „La Pétanque d’Auringen e.V.“ feiern.
Sie sind eingeladen zum Abschied der ersten Saison.
Am Dienstag, den 4. November, ab 15.30 Uhr.
Ort ist der Luisenplatz in Wiesbaden.
Es gibt:
Die Boule-Bahn ist offen für alle.
Sie können Boule-Sets kostenlos ausleihen.
Viele Menschen haben das schon benutzt.
Die Bürgermeisterin Christiane Hinninger sagt:
Die Anlage ist sehr beliebt bei Bürgerinnen und Bürgern.
Auch Gäste der Innenstadt freuen sich darüber.
Boule ist ein Spiel aus Frankreich.
Sie werfen oder rollen Metallkugeln.
Das Ziel ist, mit den Kugeln nahe an eine kleine Kugel zu kommen.
Sternschnuppenmarkt ist ein Weihnachtsmarkt in Wiesbaden.
Der Kinder-Sternschnuppenmarkt hat viele Angebote für Kinder.
Die Anlage hat zwei Spielflächen, die Bahnen heißen.
Sie liegt mitten in der Innenstadt.
Die Anlage entstand durch das Citymanagement.
Sie arbeiten mit dem Grünflächenamt zusammen.
Der Verein „La Pétanque d’Auringen e.V.“ hilft auch.
Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) bezahlt einen Teil.
Das Programm gehört zum Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Nach dem Markt öffnet die Boule-Anlage wieder.
Das ist ab Mitte Januar.
Dann können alle Boule-Spieler*innen wieder kommen.
Die Stadt will so die Innenstadt lebendig halten.
Und die Menschen sollen sich dort treffen.
Sie haben Fragen zur Boule-Anlage?
Oder zum Saisonabschluss?
Das zuständige Amt in Wiesbaden hilft Ihnen gern.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Boule-Anlage und Pressemitteilungen
Dort gibt es auch alle Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden.
Dort finden Sie auch Bilder mit Erklärungen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:23 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.