Bildungskonferenz 2024 in Wiesbaden

Ein Schritt in Richtung Zukunft

Am Montag, den 22. April 2024, öffnet die Mauritius-Mediathek ihre Türen für die Wiesbadener Bildungskonferenz unter dem Leitgedanken „Von der Kita bis zur Weiterbildung – Potenziale entdecken und fördern“. Das Wiesbadener Bildungsbüro stellt von 13:00 bis 17:30 Uhr ein Programm bereit, das darauf abzielt, die vielfältigen Facetten der Bildungslandschaft zu beleuchten und gemeinsam neue Wege in der Bildung zu beschreiten.

Vielfalt als Schlüssel

Die Veranstaltung wird durch eine inspirierende Keynote von Myrle Dziak-Mahler, einer renommierten Bildungsexpertin, eröffnet. Ihr Vortrag „Potenzialentfaltung: Vielfalt, Individualisierung und Kompetenzförderung als Schlüssel zur optimalen Lernkultur“ verspricht, innovative Denkanstöße zur Entwicklung einer inklusiven und individuell fördernden Bildungskultur zu liefern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können daraufhin in verschiedenen Workshops tiefgreifende Diskussionen führen und Erfahrungen austauschen.

Gemeinsames Ziel: Entfaltung

Sozial- und Bildungsdezernentin Dr. Patricia Becher betont die Bedeutung des individuellen Potenzials und der persönlichen Entwicklung innerhalb der Bildung. Die Konferenz zielt darauf ab, durch den Austausch von innovativen Ansätzen und bewährten Methoden, entsprechende Räume und Möglichkeiten für die Entdeckung und Förderung jedes Einzelnen zu schaffen.

Teilnahme und Informationen

Interessierte, die an der Konferenz teilnehmen möchten, können sich bis zum 17. April anmelden. Für weitere Details zur Veranstaltung und Anmeldung steht die offizielle Webseite der Stadt Wiesbaden zur Verfügung. Die Bildungskonferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam die Zukunft der Bildung in Wiesbaden zu gestalten.

Hinweise zur Teilnahme

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird zu einer zeitnahen Anmeldung geraten. Die Konferenz ist eine Chance, sich direkt mit Experten und anderen Bildungsinteressierten auszutauschen und gemeinsam über die Zukunft der Bildung zu reflektieren.

  • --
  • Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Team vom Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.