Übersetzung in Einfache Sprache

Bewegungsjagd im Wiesbadener Revier Dambachtal

Am Freitag, 28. November, gibt es eine große Jagd.
Die Jagd heißt Bewegungsjagd oder Drückjagd.
Sie findet im Wiesbadener Revier Dambachtal statt.

Das Gebiet umfasst auch Rabenkopf und Münzberg.
Das Ziel ist die Reduzierung von Schwarzwild.
Schwarzwild sind wilde Tiere, wie Wildschweine.

Was ist eine Drückjagd?

Eine Drückjagd ist eine besondere Jagd.
Dabei treiben Menschen das Wild in Bewegung.
Die Jäger schießen dann auf das Wild.
Die Drückjagd hilft, die Wildbestände zu regeln.

Sperrungen der Waldwege

Die Jagd beginnt um 8 Uhr morgens.
Sie endet voraussichtlich um 14 Uhr.
In dieser Zeit sind viele Waldwege gesperrt.

Die Stadt Wiesbaden bittet:

  • Halten Sie die Sperrungen ein.
  • Betreten Sie die gesperrten Wege nicht.

Diese Regeln schützen Ihre Sicherheit.
So gibt es keine Unfälle mit Menschen oder Tieren.

Warum wird die Jagd gemacht?

Schwarzwild kann Krankheiten übertragen.
Die Jagd hilft, diese Krankheiten zu verhindern.

Die Stadtverwaltung dankt Ihnen für Ihr Verständnis.
Bitte zeigen Sie Rücksicht während der Jagd.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Das zuständige Amt der Stadt Wiesbaden.

Adresse:
Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

Weitere Infos und Pressemitteilungen finden Sie hier:
Pressemitteilungen Wiesbaden

Wer ist verantwortlich?

Die Stadt Wiesbaden organisiert die Jagd.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ist dabei verantwortlich.

Der Schutz der Menschen und der Wald sind wichtig.
Die Stadt geht sorgsam mit den Wald-Tieren um.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 16:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zur groß angelegten Bewegungsjagd zur Reduzierung der Schwarzwildbestände in Wiesbaden als Maßnahme der Seuchenbekämpfung?
Unumgänglich – die Jagd schützt Bevölkerung und Wald effektiv
Verständlich, aber Waldsperrungen nerven und schränken ein
Zu radikal – es gibt tierschutzfreundlichere Alternativen
Ich bin unsicher, brauche mehr Infos zu Risiken und Nutzen