Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung in der Daimlerstraße in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden sperrt die Daimlerstraße im Rheingauviertel.
Der Grund ist der Umbau der Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße.
Der Umbau macht die Haltestelle barrierefrei.
Barrierefrei bedeutet: Alle Menschen können die Haltestelle gut nutzen.
Zum Beispiel Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen.

Der Umbau beginnt am Mittwoch, 9. Juli.
Er dauert bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli.

Was wird bei der Sperrung gesperrt?

  • Fahrbahn und Gehweg von Hausnummer 1 bis 5 sind gesperrt.
  • Auch Radfahrer dürfen dort nicht fahren.
  • Fußgänger sollen den Gehweg auf der anderen Straßenseite nutzen.
  • Zugang zur Sackgasse zwischen Hausnr. 2 und 10 bleibt frei.

Umleitungen und Parkverbote

Es gibt eine Umleitung für Verkehr aus der Dotzheimer Straße.
Die Umleitung führt über diese Straßen:

  • Wiesbadener Straße
  • Schönbergstraße
  • Flachstraße

Manchmal gibt es zusätzliche Parkverbote.
Diese sind über das Baugebiet hinaus möglich.

Die Stadt bittet um Verständnis für die Behinderungen.

Warum wird die Haltestelle barrierefrei?

Die Stadt Wiesbaden will inklusiv sein.
Inklusiv heißt: Alle Menschen sollen mitmachen können.
Haltestellen, Ampeln und Kreuzungen sollen für alle gut sein.
Das gilt für Menschen mit Problemen beim Gehen.
Auch Familien mit Kinderwagen oder viel Gepäck.

Wichtige Hinweise für Sie

  • Planen Sie Ihre Wege wegen der Sperrung anders.
  • Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Umleitungen.

Die Stadt zeigt aktuelle Baustellen auf einer Karte:
Baustellenkarte Wiesbaden

Bei Änderungen der Buslinien informiert ESWE Verkehr:
ESWE Verkehr

Wo finden Sie mehr Informationen?

Die Stadt gibt aktuelle Pressemitteilungen heraus:
Pressemitteilungen Wiesbaden

Für Fragen zum Datenschutz:
Datenschutzerklärung Wiesbaden

Tipp

Informieren Sie sich vor der Fahrt über Baustellen.
So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und Staus. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu kurzfristigen Straßensperrungen und Verkehrsumleitungen für barrierefreie Umbaumaßnahmen in Ihrer Stadt?
Unvermeidbar und wichtig – Inklusion geht vor!
Nervenaufreibend, aber akzeptabel, wenn gut kommuniziert wird.
Frustrierend – solche Aktionen werden zu oft kurzfristig angekündigt.
Nicht mein Problem, ich fahr eh selten mit Bus oder Fahrrad.
Baustellen müssen besser geplant werden, um weniger Stau und Ärger zu verursachen.