Übersetzung in Einfache Sprache

Bauarbeiten in der Kirschblütenstraße in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden macht eine Baumaßnahme.
Sie findet am 16. Oktober statt.

In der Kirschblütenstraße, im Stadtteil Frauenstein,
entsteht eine neue Zufahrt zum Haus Nummer 15.

Auch der Gehweg nebenan wird erneuert.
Das verbessert die Wege und Straßen.

Sperrung und Verkehr vor Ort

Der Gehweg bei den Hausnummern 15 bis 17 ist voll gesperrt.
Die Sperrung dauert etwa eine Woche.

Fußgänger bekommen einen neuen Gehweg zum Ausweichen.
Dieser Weg verengt die Straße.

Deshalb gibt es eine Ampel.
Sie regelt den Verkehr auf einer Spur.

Mobilität und Sicherheit

Die Stadt sorgt für sichere Wege für alle.
Es kann trotzdem zu Verzögerungen kommen.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Baustellen in Wiesbaden

In Wiesbaden gibt es viele Baustellen.
Jedes Jahr mehr als 5.000 Baustellen.

Sie können auf einer Online-Karte sehen,
wo gerade gebaut wird oder gebaut wird.

Baustellenkarte Wiesbaden
Hier finden Sie aktuelle und geplante Baustellen.

Bus und öffentlicher Nahverkehr

Wenn die Baustelle Busse betrifft,
informiert ESWE Verkehr online.

Sie finden dort Hinweise zu Umleitungen und Fahrplanänderungen.

Bus-Umleitungen bei ESWE Verkehr

Fragen und Kontakt

Haben Sie Fragen zu den Bauarbeiten?
Dann wenden Sie sich an das zuständige Amt der Stadt.

Sie helfen Ihnen gern weiter.

Landeshauptstadt Wiesbaden – Zuständiges Amt für Bauarbeiten Kirschblütenstraße

Presse und weitere Infos

Alle Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden
finden Sie online.

Pressemitteilungen Wiesbaden
Zur Online-Pressemitteilung


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie gehen Sie mit den häufigen Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Wiesbaden um?
Ich plane meine Wege lieber länger, um Überraschungen zu vermeiden.
Baustellen sind nervig, aber notwendig für die Stadtentwicklung.
Ich nutze oft die Online-Baustellenkarte, um mich vorzubereiten.
Ampeln und Umleitungen bringen mich regelmäßig zur Weißglut.
Ich wünsche mir mehr transparente und frühzeitige Kommunikation von der Stadt.