Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Änderungen bei Bus und Bahn in Wiesbaden

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, gibt es Bauarbeiten in Wiesbaden.

Die Bauarbeiten dauern den ganzen Tag.

Es gibt eine Umleitung für Busse.

Die Haltestelle „Elsässer Platz“ wird verlegt.

Sie liegt dann etwa 100 Meter weiter Richtung Kurt-Schumacher-Ring.

Diese Änderung gilt für:

  • Linien 14
  • Linie X76
  • Linie 275
  • Linie N4
  • Schulbusse

Die Haltestelle „Gneisenaustraße“ fällt weg.

Sie wird nicht mehr angefahren.

Hier sind die wichtigsten Infos zur Umleitung:

  • Die Busse fahren ab der vorherigen Haltestelle.
  • Sie kommen über Bleichstraße und Bismarckring.
  • Dann geht es weiter über Dotzheimer Straße und Klarenthaler Straße.
  • Dort steht die Ersatzhaltestelle „Elsässer Platz“.

Nach der Haltestelle fahren sie wieder den normalen Weg.

Die Richtung Innenstadt ändert sich nicht.

Was bedeutet „Betriebsbeginn“?
Es heißt: Der erste Bus fährt morgens.

Hinweise für Sie als Fahrgast

Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Der Bus braucht durch die Umleitung länger.
Besonders in Stoßzeiten sollten Sie mehr Zeit haben.

Die Stadt bittet Sie, die Änderungen zu beachten.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.
Hier ist der Link: Alle Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden

Die Stadtverwaltung bedankt sich bei Ihnen.
Nach den Bauarbeiten sind alle Haltestellen wieder offen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte die Stadt Wiesbaden bei Baustellen wie am Elsässer Platz rechnen, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen?
Mehr Alternativrouten und klare Infos im Voraus anbieten.
Schnellere Bau- und Umleitungsmaßnahmen fordern, um Umschwünge zu minimieren.
Komplizierte Umleitungen sind unvermeidbar – Flexibilität ist gefragt.
Gebührenfreie Ersatzbusse könnten den Ärger lindern.
Mehr Schulungen für Busfahrer, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.