Übersetzung in Einfache Sprache

Das Atelierhaus des Kunsthauses Wiesbaden öffnet wieder

Nach langer Zeit ist das Atelierhaus wieder offen.
Am Samstag, dem 6. September, können Sie das Haus besuchen.
Die Öffnungszeit ist von 15 bis 20 Uhr.

Sie können neue und alte Räume anschauen.
Es gibt ein großes Fest zur Neueröffnung.

Neueröffnung nach langer Sanierung

Das Atelierhaus ist alt und schön.
Es hat 1700 Quadratmeter Fläche.
In den letzten Jahren wurde viel repariert.
Jetzt gibt es 14 neue Arbeitsräume für Künstlerinnen und Künstler.

Am Eröffnungstag dürfen Sie die Räume zum ersten Mal sehen.
Sie bekommen einen Einblick in die Kunstarbeiten.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßt die Gäste.
Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl spricht ebenfalls.
Ab 15:30 Uhr gibt es ein Gespräch im Raum „Aula“.
Hier sprechen Kunsthausleiterin Monique Behr, Architektin Mareike Buchmann und Lukas Gartiser mit dem Publikum.
Moderiert wird das Gespräch von Nico Lange.

Programm für Groß und Klein

Das Fest hat viele Angebote für alle Altersgruppen:

  • Ateliergespräche: Für Menschen mit und ohne Sehbehinderung.
  • Kurzführungen: Sie erfahren mehr über die Geschichte des Hauses.
  • Buchbinder-Workshop für Kinder: Kinder können kleine Bücher basteln.

Zwischen 16 und 18 Uhr gibt es eine besondere Kunst-Aktion auf dem Parkplatz:
Die Installation heißt „Car-Art-Karaoke – Tina Coupé: brave to the rhythm“.

Ab 18 Uhr können Sie beim Speed-Dancing mit DJ YUCCA tanzen.

Weitere Kunst und Angebote

Die Künstlerin Gisa Gericke zeichnet während des Festes.
Sie zeigt „Momentaufnahmen“ vom Fest.

In der Kunsthalle läuft die Ausstellung „? Welche Zukunft?“
Diese gehört zu den 13. Wiesbadener Fototagen.

Die Artothek öffnet von 11 bis 14 Uhr.
Zwischen 15 und 18 Uhr können Sie Kunst ausleihen und anschauen.

Für Essen und Trinken sorgen „Fasan Feinkost“ und das „Cafémobil Die kleine Seifenblase“.

Weitere Informationen

Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite des Kunsthauses.
Sie können dort auch mehr über das Fest lesen.

Bei Fragen wenden Sie sich an das Dezernat der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Flyer und Pressemitteilung

Sie können diese Dokumente online lesen:

  • Flyer zum Einweihungsfest
  • Pressemitteilung zum Fest

Das Atelierhaus-Fest ist eine gute Gelegenheit.
Kommen Sie und erleben Sie Kunst und Kreativität.
Sprechen Sie mit Künstlerinnen, Künstlern und Verantwortlichen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Atelierhäuser und Künstlerateliers als öffentlich zugängliche Orte für kreative Einblicke?
Unbedingt! Kunst zum Anfassen macht Kultur lebendig.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Museen.
Künstler brauchen Privatsphäre - zu viel Öffentlichkeit nervt.
Mir egal, Hauptsache die Kunst ist gut.
Ich finde, solche Aktionen sollten mehr beworben werden.