Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Anschwimmen der Feuerwehr?

Sie tauchen im Rhein.

Das Ereignis heißt "Anschwimmen".
Es findet jedes Jahr statt.
Die Feuerwehr Wiesbaden organisiert es.

Dabei sammeln sie Geld.
Das Geld geht an "Bärenherz".

"Bärenherz" baut ein Hospiz.
Ein Hospiz ist eine besondere Pflegeeinrichtung.

Hier werden schwer kranke Kinder betreut.
Das Hospiz in Wiesbaden ist das erste in der Region.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Sie dürfen zuschauen.

Es gibt einen Treffpunkt.
Er ist um 9 Uhr vor dem Biebricher Schloss.
Der Start ist gegen 10 Uhr.

Das Ziel ist die Hafenspitze Schierstein.

Sie können Getränke kaufen.
Das Geld aus dem Verkauf geht an "Bärenherz".

Wer macht mit?

Viele Organisationen sind dabei:

  • Feuerwehr Wiesbaden
  • Feuerwehr Mainz
  • Polizei Hessen
  • Wasserrettung "DLRG"
  • Feuerwehr Maintal und Limburg
  • Feuerwehr Aschaffenburg
  • Boehringer Ingelheim
  • InfraServ Wiesbaden

Alle helfen gemeinsam.

Warum ist das wichtig?

Das Geld hilft Kindern.

Es soll ein Hospiz für schwer kranke Kinder geben.

Das ist eine wichtige Sache.

Einladung an Sie

Sie sind eingeladen, das Anschwimmen zu sehen.
Medien können berichten und Fotos machen.
Es ist eine schöne Gelegenheit, mitzumachen.

Neben Spaß hilft es einer guten Sache.

Weitere Infos

Sie können mehr über das Ereignis online lesen.

Hier ist das Plakat:
Plakat Anschwimmen 2025

Und hier gibt es mehr Informationen:
Weitere Pressemitteilungen

Fragen?

Sie können das Rathaus anrufen:
Tel. 0611 310

Oder das Pressereferat:
Tel. 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Zusammenfassung

Das Anschwimmen zeigt Mut und Gemeinschaft.
Die Feuerwehr Wiesbaden zeigt, was sie kann.
Und sie hilft Kindern, die Hilfe brauchen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist dir soziales Engagement bei lokalen Veranstaltungen, die Spaß und Gemeinschaft verbinden?
Sehr wichtig! Solche Aktionen bringen unsere Region zusammen und helfen echten Menschen.
Eher egal, solange es Spaß macht. Das Gemeinwohl steht für mich nicht im Vordergrund.
Ich finde, den Fokus sollte man mehr auf den sportlichen Wettkampf legen, weniger auf Wohltätigkeit.
Solche Events sind nett, aber auf Dauer nicht überzeugend, wenn sie nur einmal im Jahr stattfinden.
Nur wenn es wirklich ein großer Nutzen ist, wie bei
Bärenherz
bin ich dabei, solange es keine reine PR-Show ist.