Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Abend im Stadtmuseum Wiesbaden

Am Donnerstag, dem 20. November, gibt es im Stadtmuseum Wiesbaden ein besonderes Ereignis.

Die Veranstaltung heißt: „After Work mit Bembel & Co.“.

Das bedeutet: Nach der Arbeit können Sie das Museum und den Bembel genießen.

Was ist ein Bembel?

Ein Bembel ist ein großer Krug aus Steinzeug.
In Hessen trinkt man daraus Apfelwein.

Besondere Ausstellung: Westerwälder Steinzeug

Im Museum ist eine Ausstellung zum Thema Westerwälder Steinzeug.

Steinzeug ist Keramik, die sehr hart gebrannt wurde.

Die Kuratorin Dr. Vera Klewitz führt Sie durch die Ausstellung.
Sie erklärt die Geschichte und das Aussehen der Keramik.

Sie sehen auch Fotos von Eckart Bartnik.
Er hat die Heimat des Steinzeugs schön fotografiert.

Was passiert nach der Führung?

Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden.

Danach gibt es einen kleinen Umtrunk mit Snacks.
Sie können hessische Spezialitäten essen und trinken.

Das macht den Abend besonders und gemütlich.

Preise und Anmeldung

Der Eintritt zur Ausstellung kostet 6 Euro.
Für Menschen mit Ermäßigung kostet der Eintritt 4 Euro.

Die Führung kostet extra 6 Euro.

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht per E-Mail an: info@stadtmuseum-wiesbaden.de

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen können Sie das Pressereferat anrufen: 0611 313302

Sie finden weitere Informationen auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Auch die Datenschutzerklärung ist online verfügbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Stadtmuseum Wiesbaden!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind dir regionale Kulturveranstaltungen wie die „After Work mit Bembel & Co.“-Führung im Stadtmuseum Wiesbaden?
Unverzichtbar – So lerne ich Heimat und Tradition wirklich kennen!
Ganz nett, aber nicht mein bevorzugter Freizeit-Happen.
Ich bevorzuge lieber internationale Events – Kultur kann global sein.
Solche Angebote sind mir egal, ich verweigere Museumsbesuche!