Straßenfest Theatrium in Wiesbaden
Foto: unbekannt

45. Theatrium in Wiesbaden: Ein Fest für alle Sinne

Vielfältiges Programm, Kunsthandwerksmarkt, nachhaltige Gastronomie und unterhaltsames Bühnenprogramm

Vom 7. bis 9. Juni lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden wieder zum beliebten Theatrium ein. An gleich drei Tagen wird auf der Wilhelmstraße, dem Warmen Damm, der Burgstraße, dem Bowling Green und vor der Konzertmuschel hinter dem Kurhaus gefeiert. Das Event, das jedes Jahr viele Besucher anzieht, zählt zu den Highlights des städtischen Veranstaltungskalenders.

Vielfältiges Programm und Kunsthandwerksmarkt

In diesem Jahr präsentieren rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke. Der Kunsthandwerksmarkt findet diesmal vor der Konzertmuschel statt und bietet eine entspannte Atmosphäre zum Stöbern und Bestaunen von Keramik, Schmuck, Bildern und Accessoires. Bürgermeisterin Christiane Hinninger freut sich auf die Vielfalt und die hohe Qualität der ausgestellten Kunstwerke.

Umweltfreundliche Anreise und gastronomisches Angebot

Besucher, die umweltbewusst mit dem Fahrrad anreisen, können ihre Räder kostenlos und sicher an speziell eingerichteten Fahrradparkplätzen bei der Industrie- und Handelskammer und vor dem Kurhaus abstellen. Die rund 170 Stände der Gastronomie waren schon Wochen vor Beginn des Festes ausverkauft. Simon Rottloff, Prokurist der veranstaltenden Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, betont die Attraktivität des Theatriums und die erfolgreiche Neukonzeption der Flächenverteilung.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Veranstalter. Die Gastronomiestände werden ihre Produkte auf Mehrweggeschirr oder biologisch abbaubarem Einweggeschirr anbieten. Auch die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler, die überwiegend aus der Region stammen, trägt zur Nachhaltigkeit des Festes bei.

Eröffnung und Bühnenprogramm

Die Eröffnung des Theatriums findet am Freitag, 7. Juni, um 16 Uhr auf der Bühne am Bowling Green statt, und wird von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende vorgenommen. Auf fünf verschiedenen Bühnen treten Tanzschulen und bekannte Bands auf, darunter die "Nightbirds" und die "Kool Katz". Zusätzlich gibt es viele Walking Acts und ein Riesenrad auf dem Vorplatz des Kurhauses.

Sicherheit und Jugendschutz

Die bewährte Alkoholverbotszone im unteren Teil des Warmen Damms sorgt auch in diesem Jahr für ein fröhliches und geselliges Feiern ohne alkoholische Getränke, besonders für Jugendliche. Die Mobile Jugendarbeit ist mit einem Awareness-Team am Freitag und Samstag jeweils bis zum Festende unterwegs, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Öffnungszeiten und Verkehr

Das Fest beginnt am Freitag um 14 Uhr und endet um 2 Uhr, am Samstag von 12 bis 2 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Das Bühnenprogramm endet jeweils um Mitternacht bzw. am Sonntag um 18 Uhr. Für den Verkehr gesperrt sind die Wilhelmstraße, Burgstraße sowie die Paulinenstraße. An den großen Zufahrtsstraßen werden Betonpoller mit Stahlseilen aufgestellt, um die Sicherheit der Festbesucher zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Das 45. Theatrium bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit einer Mischung aus Kunsthandwerk, Gastronomie, Fahrgeschäften und einem umfangreichen Bühnenprogramm ist für jeden etwas dabei. Besucher können sich auf ein sicheres und umweltfreundliches Fest freuen, das Tradition und Moderne verbindet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.