Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 23. September feierte Wiesbaden ein großes Jubiläum.
Seit 25 Jahren arbeiten Firmen und Organisationen für Umwelt.
Sie tun viel für den Klima- und Umweltschutz.
Bei einer Feier im Kurhaus ehrte die Stadt 50 Betriebe.
Elf davon sind neu dabei, 39 sind langjährige Mitglieder.
Das Programm zeigt: Stadt und Wirtschaft arbeiten eng zusammen.
ÖKOPROFIT ist ein Programm für Umwelt und Klima.
Firmen lernen, wie sie Energie und Wasser sparen.
Sie reduzieren Abfall und schaden der Natur weniger.
So schützen sie die Umwelt und sparen Geld.
Wiesbaden bringt das Programm seit 2000 heraus.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende lobte die Arbeit sehr.
Er sagte: Wirtschaft und Umweltschutz gehören zusammen.
Viele Firmen beteiligen sich regelmäßig.
Sie zeigen, wie wichtig Nachhaltigkeit für alle ist.
Seit 2000 haben viele Firmen mitgemacht:
In der aktuellen Runde 2024/2025 haben Firmen so viel gespart:
Die Firmen machen viele Dinge für mehr Nachhaltigkeit:
Ein Klimamanagementsystem ist eine gute Planung.
Firmen messen ihre schädlichen Gase, die sie ausstoßen.
Sie machen Pläne, um weniger Schadstoffe zu produzieren.
Sie prüfen regelmäßig, ob die Pläne gut laufen.
Evelyne Wickop ist Leiterin für Umweltmanagement.
Sie sagte: Viele Menschen und Experten helfen mit.
Sie geben Tipps und tauschen sich aus.
Über 120 Städte in Deutschland arbeiten so.
34 Firmen unterstützen auch Bundes-Initiativen.
Sie arbeiten an Einsparzielen für Energie und CO₂.
Es gibt eine Broschüre über ÖKOPROFIT in Wiesbaden.
Sie zeigt die Geschichte und aktuelle Aktionen.
Sie können sich für die nächste Runde anmelden.
So machen auch Sie mit beim Umweltschutz.
Mehr Infos finden Sie hier:
www.wiesbaden.de/oekoprofit
Bei Fragen kontaktieren Sie das Umweltamt Wiesbaden:
Neueinsteiger:
Langjährige Klub-Betriebe:
Diese Firmen helfen mit, die Umwelt zu schützen.
So arbeiten viele zusammen für eine bessere Zukunft.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 15:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.