Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

20 Jahre Kurzfilmprojekt „filmreif“

Das Projekt „filmreif“ gibt es jetzt seit 20 Jahren.
Es ist für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren aus Wiesbaden.
Das Medienzentrum Wiesbaden organisiert das Projekt.

Vom 1. bis 6. August können Jugendliche wieder eigene Filme machen.
Sie dürfen kreativ sein und ihre Ideen umsetzen.

Thema: „Echt wahr?“

Das Motto in diesem Jahr heißt „Echt wahr?“.
Es geht um Wahrheit, Lüge und was wirklich passiert.
Die Teilnehmenden machen Filme zu Themen wie:

  • Eigene Erlebnisse
  • Zufälle
  • Medien und Nachrichten
  • Künstliche Intelligenz und Bildmanipulation

André Jagusch, ein bekannter Filmemacher aus Berlin, hilft den Gruppen.

So können Sie mitmachen

  • Melden Sie sich bis Freitag, 18. Juli, mit Ihrer Filmidee an.
  • Sie können alleine oder in einer Gruppe mitmachen.
  • Eine Gruppe darf bis zu zwölf Personen haben.
  • Vorkenntnisse sind nicht nötig.
  • Der Film muss zum Motto passen und 1 bis 5 Minuten lang sein.
  • Sie dürfen maximal drei Drehorte pro Film nutzen.
  • Der Film kann ein Spielfilm, Stopptrick oder Musikvideo sein.

Die Teilnahme kostet 50 Euro.
Das Mittagessen ist im Preis inbegriffen.
Unter bestimmten Bedingungen ist die Teilnahme günstiger.

Ablauf des Projekts

  • Am 1. und 2. August planen Sie den Film.
    Sie schreiben das Drehbuch und machen ein Storyboard.
  • Vom 4. bis 6. August drehen Sie den Film und schneiden ihn.

Das Projekt findet täglich von 9 bis 16 Uhr statt.
Adresse: Medienzentrum Wiesbaden, Hohenstättenstraße 6–10.

Was ist ein Storyboard?

Ein Storyboard zeigt Zeichnungen und kurze Texte.
Es zeigt, wie die Szenen im Film aussehen sollen.
So kann man den Film besser planen.

Abschluss und Präsentation

Die fertigen Filme zeigen die Teilnehmenden im Jahr 2026.
Die Vorstellung findet im Caligari Kino in Wiesbaden statt.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich online bis zum 18. Juli an.
Hier melden Sie sich an und schicken Ihre Filmidee:
kurzlinks./Anmeldung_filmreif

Bei Fragen hilft Florian Gröner vom Medienzentrum Wiesbaden gerne weiter.

Mehr Infos

Sie finden weitere Informationen auch online bei der Stadt Wiesbaden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 13:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie glaubwürdig findest du Filme, die mit dem Thema "Wahrheit und Lüge" spielen – inspirieren sie dich oder verunsichern sie dich eher?
Filme über Wahrheit öffnen mir die Augen und regen zum Nachdenken an.
Solche Filme verunsichern mich, weil ich nie weiß, was echt ist.
Ich finde es spannend, aber informiere mich dann lieber nochmal selbst.
Mir sind klare Fakten wichtiger als Filmische Interpretation.
Ich mag es, wenn Filme die Realität bewusst verfremden und irritieren.