Übersetzung in Einfache Sprache

20 Jahre Kürbissuppenfest im Kunsthaus Wiesbaden

Das Kunsthaus Wiesbaden feiert ein besonderes Fest.
Am Samstag, 4. Oktober, von 11 bis 14 Uhr.
Es gibt das 20-jährige Jubiläum der Park-Skulptur.
Die Skulptur ist von dem Künstler Vollrad Kutscher.

Das Kürbissuppenfest gehört zum Jubiläum.
Es verbindet Kunst und Genuss.
Das Fest ist für alle Menschen offen.


Die Skulptur und das Fest

Die Skulptur steht seit 2004 in Wiesbaden.
Sie ist aus Edelstahlgitterkugeln und Erde gemacht.
Im Frühling werden Kürbisse darauf gepflanzt.
Im Herbst kann man die Kürbisse ernten.

Seit 2005 gehört die Skulptur der Stadt Wiesbaden.
Seit 2016 ist das Fest im Kunsthaus Wiesbaden.


Mitmachen und kreativ sein

Zur Ausstellung „Why are you creative?“ können Sie mitmachen.
Das Motto ist: Kreativität zeigen und Spaß haben.

Sie können dabei:

  • Die „Ode an den Kürbis“ mitsingen.
  • Ihre Kürbissuppenrezepte zeigen.
  • Bilder rund um Kürbisse mitbringen.

Die „Ode an den Kürbis“ ist ein Lied.
Die Melodie kommt von „Freude schöner Götterfunken“.


Was ist eine Performance?

Manchmal sehen Sie bei Kunst eine „Performance“.
Das bedeutet:
Es ist eine Aufführung oder ein Kunst-Erlebnis.
Die Künstler zeigen Kunst live vor Publikum.


Gemeinschaft und Genuss

Alle Teilnehmer bekommen einen Teller Kürbissuppe.
Das Essen ist frisch und lecker.
Die Aktion wird gefilmt und auf einer Webseite gezeigt.

Der Künstler Vollrad Kutscher kommt zum Fest.
Er erzählt gern von seiner Skulptur und Kunst.


Anmeldung und Infos

Sie möchten mitmachen?
Melden Sie sich bis 2. Oktober per E-Mail an:
bildende.kunst@wiesbaden.de

Am Fest-Tag ist die Ausstellung offen.
Sie können die Kunst von 11 bis 17 Uhr sehen.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Kürbissuppenfest Wiesbaden


Service für Besucherinnen und Besucher

Bei Fragen zur Veranstaltung helfen die Mitarbeiter in Wiesbaden.
Sie geben Auskunft zu vielen kulturellen Angeboten.

Mehr dazu auf der Webseite:
Alle Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden


Das Kürbissuppenfest zeigt:
Kunst, Gemeinschaft und gutes Essen passen gut zusammen.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu kulturellen Events wie dem Kürbissuppenfest, die Kunst, Gemeinschaft und Kulinarik verbinden?
Lebendige Kunst trifft Geschmack – für mich das perfekte Erlebnis!
Kunst und Essen? Interessant, aber eher gemütlich als spannend.
Solche Events fördern den Zusammenhalt – unbedingt mehr davon!
Ich bevorzuge klare Trennungen: Kunst gehört ins Museum, Essen auf den Teller.
Kürbissuppenfest klingt nett, aber das kann man doch besser digital erleben.